Inhalt
1. Einleitung.- 2. Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2.1 Zielsetzung der Arbeit.- 2.2 Vorgehensweise der Arbeit.- 3. Computerunterstützung in der technischen Übersetzung - Problemstellung und Stand des Wissens.- 3.1 Arbeitsweise in der technischen Übersetzung.- 3.2 Aufgabe und Gegenstand der Fachsprachenforschung.- 3.3 Computerunterstützte Terminologiearbeit.- 4. Entwicklung eines erweiterten Terminologiesystems.- 4.1 Anforderungen an das Terminologiesystem.- 4.2 Das Datenmodell des Terminologiesystems.- 4.3 Vernetzung von Hintergrundinformation.- 5. Entwicklung der Benutzungsoberfläche.- 5.1 Hyperterm-Benutzer.- 5.2 Die direkte Suche.- 5.3 Navigation in Hyperterm.- 5.4 Modifikation von Hyperterm-Einträgen.- 6. Implementierung von Hyperterm.- 6.1 Das Client-Server-Modell.- 6.2 Implementierung von Hyperterm.- 6.3 Implementierung der Hyperterm-Benutzungsschnittstelle.- 6.4 Anwendungsbeispiele.- 7. Evaluation durch Benutzer und Experten.- 7.1 Der Testplan.- 7.2 Durchführung der Tests.- 7.3 Diskussion des Testergebnisses.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Zusammenfassung der Arbeit.- 8.2 Ausblick und Erweiterungsmöglichkeiten.- Bibliographie.- Anhang: Datenbank-Relationen.
1. Einleitung.- 2. Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2.1 Zielsetzung der Arbeit.- 2.2 Vorgehensweise der Arbeit.- 3. Computerunterstützung in der technischen Übersetzung - Problemstellung und Stand des Wissens.- 3.1 Arbeitsweise in der technischen Übersetzung.- 3.2 Aufgabe und Gegenstand der Fachsprachenforschung.- 3.3 Computerunterstützte Terminologiearbeit.- 4. Entwicklung eines erweiterten Terminologiesystems.- 4.1 Anforderungen an das Terminologiesystem.- 4.2 Das Datenmodell des Terminologiesystems.- 4.3 Vernetzung von Hintergrundinformation.- 5. Entwicklung der Benutzungsoberfläche.- 5.1 Hyperterm-Benutzer.- 5.2 Die direkte Suche.- 5.3 Navigation in Hyperterm.- 5.4 Modifikation von Hyperterm-Einträgen.- 6. Implementierung von Hyperterm.- 6.1 Das Client-Server-Modell.- 6.2 Implementierung von Hyperterm.- 6.3 Implementierung der Hyperterm-Benutzungsschnittstelle.- 6.4 Anwendungsbeispiele.- 7. Evaluation durch Benutzer und Experten.- 7.1 Der Testplan.- 7.2 Durchführung der Tests.- 7.3 Diskussion des Testergebnisses.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Zusammenfassung der Arbeit.- 8.2 Ausblick und Erweiterungsmöglichkeiten.- Bibliographie.- Anhang: Datenbank-Relationen.
Titel
Ein rechnerunterstütztes System für die technische Dokumentation und Übersetzung
Autor
EAN
9783642478833
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
126
Auflage
1993
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.