Public A¬airs sind die Entscheidungen und Aktionen einer Organisation in der politischen Arena. Auch Wissenschaftseinrichtungen werden zunehmend zu solchen Akteuren, ob freiwillig oder unfreiwillig. Denn die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Politik sind so eng wie nie zuvor. Für jede Wissenschaftseinrichtung ist es daher lebenswichtig, sich mit dem Thema Public A¬airs zu beschäftigen, und zwar im Sinne einer aktiven und strategischen Gestaltung dieser Beziehungen. Der Autor erläutert, welche Funktionen Public A¬airs hat, wie es sich im Policy Cycle umsetzen lässt und welche ethischen Fragen sich in diesem Zusammenhang ergeben. Praxisbeispiele runden das Buch ab.
Inhalt
Einleitung Wesen und Zweck von Public Affairs für wissenschaftliche Organisationen Aktives Public Affairs Management Der Nutzen der Politik aus Public Affairs Entscheidung für aktive Public Affairs als Dienstleister Exkurs: Rational Choice als Heuristik Entscheidung für aktive Public Affairs als Unterstützer der Politik Entscheidung für kollektive Public Affairs Der Public-Affairs-Prozess Policy Cycle Monitoring Politische Analyse Instrumente der Public Affairs Ein Überblick. Outside Lobbying Kampagnen und Grassroot-Lobbying Issue Advertising und themenbezogene Medienarbeit. Inside Lobbying Thought Leadership Notwendigkeit und Limitationen eines integrierten Public Affairs-Mix Ethik von Public Affairs Allgemeine Überlegungen zur Ethik von Public Affairs Ethische Probleme bei Public Affairs von wiss. Organisationen Schlussbetrachtung Literatur
Inhalt
Einleitung Wesen und Zweck von Public Affairs für wissenschaftliche Organisationen Aktives Public Affairs Management Der Nutzen der Politik aus Public Affairs Entscheidung für aktive Public Affairs als Dienstleister Exkurs: Rational Choice als Heuristik Entscheidung für aktive Public Affairs als Unterstützer der Politik Entscheidung für kollektive Public Affairs Der Public-Affairs-Prozess Policy Cycle Monitoring Politische Analyse Instrumente der Public Affairs Ein Überblick. Outside Lobbying Kampagnen und Grassroot-Lobbying Issue Advertising und themenbezogene Medienarbeit. Inside Lobbying Thought Leadership Notwendigkeit und Limitationen eines integrierten Public Affairs-Mix Ethik von Public Affairs Allgemeine Überlegungen zur Ethik von Public Affairs Ethische Probleme bei Public Affairs von wiss. Organisationen Schlussbetrachtung Literatur
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.