Dieses Buch richtet sich an Studierende und IT-ler in Ausbildung und Beruf, die ohne unnötigen Theorieballast die Praxis der Entwicklung von Datenbankapplikationen erlernen möchten. Es ist als anwendungsorientiertes Lehrbuch aufgebaut und eignet sich für den Unterricht sowie zum Selbststudium. Praxisnah und verständlich werden die Themen Datenmodellierung, Datenbankentwicklung und Datenbankbetrieb vermittelt. Darüber hinaus ist eine Einführung in SQL enthalten. Der Leser erhält Zugang zu einem kostenlosen Online-Service, der das Buch ergänzt. In der 7. Auflage wurde das Buch überarbeitet und modernisiert.



Bisher hatten Studenten keine Ahnung, was nach dem Studium auf sie zukommt - nun erfahren sie es endlich! Dieses Buch richtet sich an Studenten und IT-ler in Ausbildung und Beruf, die ohne unnötigen Theorieballast die Praxis der Entwicklung von Datenbankapplikationen erlernen möchten. Es ist als anwendungsorientiertes Lehrbuch aufgebaut und eignet sich für den Unterricht sowie zum Selbststudium. Praxisnah und verständlich werden die Themen Datenmodellierung, Datenbankentwicklung und Datenbankbetrieb vermittelt. Darüber hinaus ist eine Einführung in SQL enthalten. Der Leser erhält Zugang zu einem kostenlosen Online-Service, der das Buch ergänzt. In der 7. Auflage wurde das Buch überarbeitet und modernisiert.

Autorentext

Dipl.-Ing. René Steiner ist Informatikingenieur mit langjähriger Programmiererfahrung, war Fachdozent für Datenbanken und Mitinhaber einer Softwarefirma für Datenbankentwicklung, Datenintegration und Projektmanagement. Als Entwicklungsleiter war er maßgeblich an der Entwicklung eines Enterprise-LIMS für die chemische Entwicklung beteiligt.



Inhalt
Einführung.- Allgemeines über Datenbanken.- Datenbanktheorie.- Datenbankentwicklung.- Der Datenbankbetrieb.- Einführung in SQL.
Titel
Grundkurs Relationale Datenbanken
Untertitel
Einführung in die Praxis der Datenbankentwicklung für Ausbildung, Studium und IT-Beruf
EAN
9783834895653
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
21.08.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
235
Auflage
7. Aufl. 2009
Lesemotiv