Inhaltsverzeichnis Rüdiger Schütt Vorbemerkung Friedrich Gottlieb Klopstock An Cramer, den Franken Rüdiger Schütt Cramer digital Die Nachlassteile von Carl Friedrich Cramer in der Universitätsbibliothek Kiel - und ihre Präsentation im Internet Rainer Schmidt "es wird ewig mein Stolz bleiben, daß ich des Stolzes genoßen habe, Ihr Freund zu seyn" Carl Friedrich Cramer und seine Beziehungen zu Klopstock Franz Obermeier Carl Friedrich Cramer als Übersetzer Ein Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts Hans Werner Engels Freye Deutsche! singt die Stunde, Die der Knechtschaft Ketten brach 14. Juli 1790 Am Jahrestag des Bastillesturms feiern Hamburgs Bürger ein Revolutionsfest Gerhard Kay Birkner "Es fährt ein neuer Geist daher; Und alte Festen wanken [.]" August von Hennings und die "Plöner Aufklärung"
Zusammenfassung
InhaltsverzeichnisRüdiger SchüttVorbemerkungFriedrich Gottlieb KlopstockAn Cramer, den FrankenRüdiger SchüttCramer digitalDie Nachlassteile von Carl Friedrich Cramer in der Universitätsbibliothek Kiel - und ihre Präsentation im InternetRainer Schmidt"es wird ewig mein Stolz bleiben, daß ich des Stolzes genoßen habe, Ihr Freund zu seyn"Carl Friedrich Cramer und seine Beziehungen zu KlopstockFranz ObermeierCarl Friedrich Cramer als ÜbersetzerEin Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen am Ende des 18. und Anfang des 19. JahrhundertsHans Werner EngelsFreye Deutsche! singt die Stunde,Die der Knechtschaft Ketten brach 14. Juli 1790Am Jahrestag des Bastillesturms feiern Hamburgs Bürger ein RevolutionsfestGerhard Kay Birkner"Es fährt ein neuer Geist daher; Und alte Festen wanken [.]"August von Hennings und die "Plöner Aufklärung"
Zusammenfassung
InhaltsverzeichnisRüdiger SchüttVorbemerkungFriedrich Gottlieb KlopstockAn Cramer, den FrankenRüdiger SchüttCramer digitalDie Nachlassteile von Carl Friedrich Cramer in der Universitätsbibliothek Kiel - und ihre Präsentation im InternetRainer Schmidt"es wird ewig mein Stolz bleiben, daß ich des Stolzes genoßen habe, Ihr Freund zu seyn"Carl Friedrich Cramer und seine Beziehungen zu KlopstockFranz ObermeierCarl Friedrich Cramer als ÜbersetzerEin Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen am Ende des 18. und Anfang des 19. JahrhundertsHans Werner EngelsFreye Deutsche! singt die Stunde,Die der Knechtschaft Ketten brach 14. Juli 1790Am Jahrestag des Bastillesturms feiern Hamburgs Bürger ein RevolutionsfestGerhard Kay Birkner"Es fährt ein neuer Geist daher; Und alte Festen wanken [.]"August von Hennings und die "Plöner Aufklärung"
Titel
Revolutionär, Professor und Buchhändler
Untertitel
Carl Friedrich Cramer (1752 - 1807)
EAN
9783869458847
ISBN
978-3-86945-884-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.01.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.91 MB
Anzahl Seiten
116
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch
Auflage
1., Auf.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.