Nobody is perfect - man muss nicht ohne Fehler sein, um ein glückliches Leben zu führen, sondern ein gesundes Selbstbewusstsein haben. Dieser praktische Ratgeber, verfasst von zwei Kognitiven Verhaltenstherapeuten, erklärt Ihnen, welche Bedeutung Selbstbewusstsein in Ihrem Leben hat und wie Sie Ihren eigenen Wert (wieder)entdecken. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie sich realistische Ziele setzen, Ihr Selbstbewusstsein stärken und Ihr Leben genießen.

Autorentext
Rhena Branch und Rob Willson sind Kognitive Verhaltenstherapeuten und haben auch »Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies« verfasst. Sie eröffneten nach ihrer Tätigkeit am renommierten Londoner Priory-Krankenhaus eine eigene Praxis und bilden neben ihrer praktischen Tätigkeit auch Therapeuten aus.

Inhalt

Über die Autoren 9

Einführung 21

Über dieses Buch 21

Konventionen in diesem Buch 22

Was Sie nicht lesen müssen 23

Törichte Annahmen über den Leser 23

Wie dieses Buch aufgebaut ist 23

Teil I: Selbstbewusstsein Grundlagen 23

Teil II: Ich bin okay, so wie ich bin 24

Teil III: Neue Techniken ausprobieren 24

Teil IV: Das schwache Selbstbewusstsein zieht Kreise 24

Teil V: Leben und es auch so meinen 24

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 25

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25

Wie es weitergeht 25

Teil I: Selbstbewusstsein Grundlagen 27

Kapitel 1 Was ist Selbstbewusstsein? 29

Das ist gesundes Selbstbewusstsein 30

Grundlagen des Selbstbewusstseins 30

Fruchtlose Strategien aussortieren 30

Sie haben Ihr Selbstbewusstsein selbst in der Hand 31

Schluss mit der ständigen Bewertung 32

Die eigene dynamische Veränderung erkennen 33

Ich bin okay und du bist auch gar nicht schlecht 34

Mit den eigenen Grenzen leben 35

Die eigenen Eigenschaften einschätzen 36

Vom Umgang mit Fehlern 37

Dem eigenen Urteil vertrauen 38

Die Stimme erheben 38

Die Meinungen Gleichaltriger relativieren 39

Kapitel 2 Wie sich ein schwaches Selbstbewusstsein auswirkt 41

Die vielen Facetten des schwachen Selbstbewusstseins 42

Der Depression an die Wurzeln gehen 42

Trauer überwinden 45

Der Sozialangst auf den Zahn fühlen 49

Probleme mit dem Körperbild aus dem Weg räumen 51

Essstörungen auf den Grund gehen 53

Quälende Gefühle unter der Lupe 56

Die Scham abschütteln 56

Peinlichkeiten den Laufpass geben 59

Der Schuld den Garaus machen 59

Das Feuer des Errötens 60

Kapitel 3 Den eigenen Wert herausarbeiten 63

Was macht Sie zu einem wertvollen Menschen? 64

Domänen unter der Lupe 64

Sich gegen die üblichen Wertekriterien wehren 67

Einen kritischen Blick auf die eigenen Wertekriterien werfen 69

Wie man Erfolg beurteilt 70

Das eigene Potenzial ausschöpfen oder nicht 71

Eine Basisaussage entwickeln 72

Global denken und lokal handeln 73

Teil II: Ich bin okay, so wie ich bin 75

Kapitel 4 Sich mitfühlend, genau und objektiv beurteilen 77

Lernen, genauer hinzusehen 77

Das eigene Handeln genau bewerten 78

Spezifische Urteile fällen 79

Sich den Mund mit Seife auswaschen 81

Ihre Rollen und sich als Ganzes kennenlernen 83

Etwas nicht besonders können 88

Etwas gut können 89

Abweichungen zulassen 90

Kapitel 5 Einen zweckmäßigen Fokus finden 93

Die Aufmerksamkeit neu trainieren 93

Negativen Gedanken die kalte Schulter zeigen 97

Die Neuausrichtung der Aufmerksamkeit üben 99

Sich achtsamer machen 100

Gegenwärtig und achtsam sein 101

Der Wahrheit Ihrer Gedanken skeptisch gegenüberstehen 101

Ein beiläufiger Beobachter werden 103

Kapitel 6 Sich mit sich selbst wohlfühlen 105

Die Haut tragen, in der Sie stecken 105

Sich kennenlernen 106

Lernen, sich zu mögen 107

Besser darin werden, gut genug zu sein 108

Sich darüber freuen, durchschnittlich zu sein 109

Freude daran haben, außergewöhnlich gewöhnlich zu sein 112

Freude an der Regelmäßigkeit 112

Die unter der Langeweile verborgenen Schätze heben 113

Kompensationsstrategien hinterfragen 114

Ehrlich zugeben, was Sie tun, um Ihr Ego zu schützen 114

Mit Sozialangst fertigwerden 119

Die Angst vor negativen Bewertungen abwehren 124...

Titel
Selbstbewusstsein trainieren für Dummies
Übersetzer
EAN
9783527832668
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
31.12.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
10.08 MB
Anzahl Seiten
352
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv