Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Evangelische Theologie), Veranstaltung: "Gewalt" im Alten Testament und im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "alttestamentliche Prophetie" stellt nach wie vor einen obligatorischen Bestandteil des evangelischen Religionsunterrichtes in der Sekundarstufe I dar. Aufgrund der entsprechenden Relevanz für die alltägliche Unterrichtspraxis möchte ich in dieser Arbeit untersuchen, ob die Darstellung von Amos in gängigen Unterrichtswerken in angemessner Weise geschieht und dabei sowohl fachwissenschaftlichen wie auch religionspädagogischen Anforderungen genügt. Auf diesem Wege komme ich zu dem Fazit, dass die beiden älteren Unterrichtswerke dazu tendieren, Amos als positive Identifikationsfigur für die Schülerinnen und Schüler herauszustellen, allerdings mit der Konsequenz, dass ein einseitiges Prophetenbild vermittelt wird, bei dem das breite Spektrum etablierter, fachwissenschaftlicher Interpretationsansätze nicht ausreichend berücksichtigt wird.

Titel
Der Prophet Amos in Unterrichtswerken für den Evangelischen Religionsunterricht
Untertitel
Analyse anhand fachwissenschaftlicher und religionspdagogischer Kriterien
EAN
9783638624459
ISBN
978-3-638-62445-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.03.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.34 MB
Anzahl Seiten
32
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch