Nicaragua, das zweitärmste Land Lateinamerikas, durchlebte in den letzten 25 Jahren zwei extreme politische Experimente: sozialistische Revolution gefolgt von radikalem Marktliberalismus. Nach gängigen Indikatoren für internationale Vergleiche von Entwicklungsniveaus ist Nicaragua sehr weit davon entfernt, die Schwelle zum Entwicklungsstadium zu überschreiten. Im Gegenteil: sogar im Vergleich zu seinen mittelamerikanischen Nachbarländern, die noch Ende der 1970er Jahre vergleichbare Ausgangsbedingungen und Entwicklungsniveaus aufwiesen, fiel Nicaragua bis heute immer mehr zurück. Auf welchem Weg befindet Nicaragua heute 5 Jahre nach Amtsantritt Ortegas und der FSLN? Wie entwicklungs- und zukunftsfähig sind die politischen und gesellschaftlichen Strukturen? Wie stark sind die Tendenzen zurück zur autoritären und autokratischen Vergangenheit? Das Buch gibt Einblicke in die politischen Prozesse, die aktuellen und auch historischen Rahmenbedingungen dieses Entwicklungslandes und analysiert dessen Standort innerhalb der linkspopulistischen Gesamtbewegung Lateinamerikas und deren zerstörerischer Auswirkung auf Demokratie und Rechtsstaat.



Eine Standortbestimmung der Demokratie in Nicaragua Überblick zur historischen und aktuellen Entwicklung Analysen zu den politischen Prozessen, zur Rolle von Politikern und Institutionen und Auswirkungen des Linkspopulismus Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Ricardo Gómez Pomeri ist Experte für Entwicklungspolitik und seit über 20 Jahren in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit tätig.

Inhalt

Die Rückkehr alter Hoffnungen und Ängste: Eine Einleitung.- Politische Akteure: Spieler, Gegenspieler und politische Spiele.- Das sandinistische Projekt in den Oppositionsjahren 1990 2006: Der lange Marsch zurück an die Regierungsmacht.- Die liberal-konservative Hinterlassenschaft.- Die sandinistische Gegenreformation.- Ist Nicaragua noch zukunftsfähig?.

Titel
Nicaragua
Untertitel
Zwischen Absolutismus und Demokratie
EAN
9783531195629
ISBN
978-3-531-19562-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
16.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
215
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv