Der renommierte amerikanische Psychologe Richard E. Nisbett hat in seinem Sachbuch Einfach Denken einen Werkzeugkasten für optimales Schlussfolgern im Alltag entworfen. Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, fällen Urteile. Oft sind uns die Mechanismen, die dahinter stehen, nicht bewusst und das ist schlecht für die Entscheidungen, schlecht für die Urteile. Doch es gibt Abhilfe. Nisbett, den Malcolm Gladwell als den »einflussreichsten Denker« seines Lebens bezeichnet und dem Rolf Dobelli attestiert »die Kunst des klaren Denkens zu beherrschen«, erklärt gut verständlich, wie wir angemessener über die Welt und uns denken, klügere Entscheidungen treffen, genauer kategorisieren und Beziehungen erkennen, wie wir echte Kausalzusammenhänge von falschen unterscheiden und besser logisch und dialektisch schlussfolgern. Unterhaltsam und mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag versehen, macht dieses Buch uns schlauer und damit glücklicher. Ein im wahren Wortsinn bewusstseinserweiterndes Buch für die Leser von Rolf Dobelli und Daniel Kahnemann.

Autorentext
Richard E. Nisbett, geb. 1941, ist Professor für Psychologie an der University of Michigan. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zur Kognitionspsychologie verfasst, u.a. einen der am häufigsten zitierten Artikel über die Unbewusstheit mentaler Prozesse beim alltäglichen Schlussfolgern. In seinen letzten Büchern beschäftigte er sich mit den Unterschieden zwischen westlichem und asiatischem Denken sowie mit den kulturellen und sozialen Einflüssen auf die Intelligenz. Seine Bücher sind in über10 Sprachen übersetzt worden.
Titel
Einfach denken!
Untertitel
Wie wir alltägliche Denkfallen vermeiden und die richtigen Entscheidungen treffen
Übersetzer
EAN
9783104037295
ISBN
978-3-10-403729-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
27.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.27 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv