Management abseits der üblichen Wege

Würden Sie es wagen, den Kilimandscharo zu besteigen, wenn Sie unter starker Agoraphobie leiden? Richard Gappmayer hat es getan, und sich so das Tor zu einer neuen Welt und einem neuen
Leben erschlossen. Manchmal müssen wir einen ersten Schritt in unbekanntes Terrain machen, uns selbst überwinden, um zu uns selbst zu finden!

Aus den Erkenntnissen seines Abenteuers auf dem Berg und der Essenz seines Erfahrungsschatzes als Top-Führungskraft zog der Autor spannende Parallelen ins Berufsleben und entwickelte ein eigenes Konzept für Führungsarbeit. Gespickt mit unterhaltsamen Anekdoten aus seinem großen Fundus führt er die Leser durch alle wesentlichen Führungsbereiche. Er zeigt: wie Sie mit Stil und System führen, wie Sie lernen, die Sprache des Geldes zu beherrschen, welche Motivation wahre Veränderung braucht, wo die Grenzen zwischen vernünftiger Kontrolle und Kontrollzwang liegen, welche Schlüsselqualifikationen wichtig sind, wie Führungskräfte beweglich bleiben u.v.m.

Das Buch grenzt sich bewusst von herkömmlichen Managementlehren ab, setzt dort an, wo andere Führungsmodelle enden und konzentriert sich ohne Schnörkel auf die Freisetzung menschlicher
Potenziale.

Autorentext

Richard Gappmayer war mehr als 20 Jahre im nationalen und internationalen Top-Management mit Schwerpunkt Verkauf, Vertrieb und Marketing tätig. Als hochrangige Führungskraft führte er zahlreiche Produkte zur Marktführerschaft. Nach einer Phase der Reflexion über seine bisherigen Lebensjahre bestieg er trotz des Wissens um seine starke Agoraphobie den Kilimandscharo. Noch am Berg beschloss er, sein Leben neu auszurichten. Der Top-Performer ließ seine hohe Managementfunktion hinter sich und machte sich selbstständig. Seitdem leitete er mehr als 1000 Trainings und Coachings und gründete das Zentrum für Persönlichkeits- & Organisationsentwicklung. Als Management-Coach, Organisationsberater, Wirtschaftstrainer und Supervisor unterstützt der Autor heute hochrangige Führungskräfte, die von seinen erprobten und außergewöhnlichen Führungsansätzen profitieren. Der gefragte Keynote-Speaker und Interviewpartner hält zahlreiche Vorträge zu seinem Kernthema.



Klappentext

Management abseits der üblichen Wege Würden Sie es wagen, den Kilimandscharo zu besteigen, wenn Sie unter starker Agoraphobie leiden? Richard Gappmayer hat es getan, und sich so das Tor zu einer neuen Welt und einem neuen Leben erschlossen. Manchmal müssen wir einen ersten Schritt in unbekanntes Terrain machen, uns selbst überwinden, um zu uns selbst zu finden! Aus den Erkenntnissen seines Abenteuers auf dem Berg und der Essenz seines Erfahrungsschatzes als Top-Führungskraft zog der Autor spannende Parallelen ins Berufsleben und entwickelte ein eigenes Konzept für Führungsarbeit. Gespickt mit unterhaltsamen Anekdoten aus seinem großen Fundus führt er die Leser durch alle wesentlichen Führungsbereiche. Er zeigt: wie Sie mit Stil und System führen, wie Sie lernen, die "Sprache des Geldes" zu beherrschen, welche Motivation wahre Veränderung braucht, wo die Grenzen zwischen vernünftiger Kontrolle und Kontrollzwang liegen, welche Schlüsselqualifikationen wichtig sind, wie Führungskräfte beweglich bleiben u.v.m. Das Buch grenzt sich bewusst von herkömmlichen Managementlehren ab, setzt dort an, wo andere Führungsmodelle enden und konzentriert sich ohne Schnörkel auf die Freisetzung menschlicher Potenziale.

Titel
Der Kilimandscharo-Effekt
Untertitel
Steigen Sie auf und übernehmen Sie die Führung
EAN
9783902991881
ISBN
978-3-902991-88-1
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
30.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
200
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv