In neuer Aufmachung und inhaltlich aktualisiert bietet der Kauderwelsch-Sprachführer Isländisch einen einfachen Einstieg in diese von rund 380.000 Menschen gesprochene Sprache. Die Nachricht vom Vulkanausbruch Eyjafjallajökull führte der Welt nicht nur die imposante Natur Islands eindrucksvoll vor Augen, sondern auch die Besonderheit dieser außergewöhnlichen Sprache. Nach dem bewährten Kauderwelsch-Prinzip werden gängige Redewendungen neben einer sinngemäßen Übersetzung auch Wort für Wort übersetzt. So erwerben Anfänger und Einsteiger ein natürliches Sprachverständnis, einzelne Wörter lassen sich unkompliziert austauschen und Phrasen situationsbezogen anpassen. Das Buch vermittelt unterhaltsame Fakten zur Sprache und stimmt auf landestypische Besonderheiten ein. Die Texte wurden für diese Auflage grundlegend aktualisiert, so dass die Vokabeln den heutigen Reisealltag, gesellschaftlich relevante Themen und aktuelle Freizeitaktivitäten abdecken. Selbstverständlich wird auch die Grammatik kurz und verständlich erklärt, soweit es für das alltägliche Sprechen notwendig ist. Die eingebundenen QR-Codes verbinden das Buch mit Online-Aussprachebeispielen. Kauderwelsch-Sprachführer sind daher auch ergänzend zu Sprachkursen wertvolle Begleiter.

Autorentext
Richard H. Kölbl begann Isländisch zu lernen zu einer Zeit im vergangenen Jahrhundert, da in Island die Ringstraße noch weitgehend ungeteert und ein darauf radfahrender, regentriefender Tourist eine kleine Sensation war. Während eines Geologiestudiums 1991/92 (das damals noch inklusive aller Prüfungen vollständig in gnadenlosem Isländisch ablief) und zahlreichen Aufenthalten danach wurde die Sprache wie zu einer Zweitsprache für ihn, in und mit der er seit über 30 Jahren lebt, auch im Alltag zuhause (so eine Geheimsprache, die sonst niemand lesen kann, hat schon etwas). In gelegentlichen Buchübersetzungen lotet er die scheinbar unergründlichen Tiefen des isländischen Wortschatzes aus, lernt immer noch dazu und versucht, mit diesem Sprachführer anderen Interessierten einen Einstieg in diese faszinierende und eigenwillige Sprache zu bieten, die vielleicht so etwas ist wie die Urgroßtante unserer eigenen?

Klappentext

Island ist die Heimat von 250.000 Einwohnern, die geprägt sind von der gegensätzlichen, rauen Natur und dem nicht immer einfachen Leben in ihrem Land: Oft wirken Isländer verschlossen und zurückhaltend. Dennoch heißt man den Gast hier gerne willkommen. Kauderwelsch "Isländisch" erklärt die wesentlichen Punkte der Grammatik knapp und übersichtlich, so dass man sich mit wenig Aufwand gut verständigen kann. Der Konversationsteil ist nach den wichtigsten touristischen Situationen geordnet und bietet die wichtigsten Sätze des Alltags. Isländisch zu lernen, erfordert einigen Einsatz, aber der Erfolg ist die Mühe wert!
++++
Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute.

Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit.

Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif.
++++
Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.



Inhalt
1;Front Cover;1§2;Front Flap;2§3;Back Flap;3§4;Back Cover;4§5;Body;5§6;Copyright;6§7;Inhalt;10§8;Vorwort;12§9;Grammatik;34§10;Konversation;96§11;Anhang;164§12;A Z Deutsch - Isländisch;172§13;A Z Isländisch - Deutsch ;184
Titel
Reise Know-How Sprachführer Isländisch - Wort für Wort
Untertitel
Kauderwelsch-Band 13
EAN
9783831743339
ISBN
978-3-8317-4333-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.06.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.56 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
neu bearbeitete und verbesserte Auflage
Lesemotiv