Fachbuch aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand beispielhafter Interaktionssituationen zwischen Deutschen und Amerikanern werden zentrale Verhaltensweisen von Deutschen vermittelt und in einen kulturhistorischen Kontext eingebunden. Der Leser erhält Antwort auf die Frage, warum sich die Deutschen in den geschilderten Situationen genau so und nicht anders verhalten haben. So wird allein oder in der Gruppe schrittweise die Fähigkeit trainiert, Situationen und Verhaltensreaktionen aus deutscher Sicht zu interpretieren. Primäre Zielgruppe des Trainings sind amerikanische Studenten, aber auch Schüler und Praktikanten können sich damit effektiv auf einen Deutschlandaufenthalt vorbereiten. Von Nutzen ist das Training auch für junge Deutsche, die einen längeren USA-Aufenthalt planen: Es werden deutsche Verhaltensweisen thematisiert, die für Amerikaner befremdlich, unverständlich und konfliktträchtig sind. So manches Mißverständnis läßt sich so von vorne herein vermeiden. Außerdem richtet sich das Training an alle, die sich mit Fragen zum deutsch-amerikanischen Kulturvergleich beschäftigen.

Titel
Zum Studium in Deutschland
Untertitel
Interkulturelles Orientierungstraining fr amerikanische Austauschstudenten
EAN
9783656353850
ISBN
978-3-656-35385-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.01.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.79 MB
Anzahl Seiten
161
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch