This supplemental volume contains lectures long thought lost, which Richard Feynman used to prepare his students for their examination.
Dieser Ergänzungsband enthält lange als verschollen gegoltene Vorlesungen, mit denen Richard P. Feynman seine Studierenden auf die Prüfung vorbereitete.
Mit seinem ganz eigenen Humor und seinen einzigartigen Einblicken wiederholt Feynman die wichtigsten Grundlagen und gibt wertvolle Tipps, wie man an physikalische Probleme herangeht und sie löst. Das Vorwort von Matthew Sands, einem Kollegen Feynmans am Caltech, schildert aus erster Hand die Entstehungs- und Publikationsgeschichte dieser vielleicht berühmtesten Vorlesungsreihe der Physik. Abgerundet werden die Tipps durch Übungen von Robert Leighton und Rochus Vogt, die speziell zur Ergänzung der Feynman-Vorlesungen entwickelt wurden.
Erstmalig enthält die Neuauflage der überarbeiteten New Millennium Edition drei Interviews mit Richard Feynman, Robert Leighton und Rochus Vogt.
Autorentext
Richard P. Feynman, geb. 1918 in New York, gest. 1988 in Los Angeles, Studium der Physik am Massachusetts Institute of Technology, ab 1942 Mitarbeiter am Manhattan Projekt in Los Alamos, 1945-50 Professor für Theoretische Physik an der Cornell University/Ithaca, seit 1950 am California Institute of Technology in Pasadena. 1965 Nobelpreis für Physik.