Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

Titel
Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945
Untertitel
Ein Vergleich zu heutigen Internaten unter der Beachtung des Lebens von Herrmann Lietz
EAN
9783656288572
ISBN
978-3-656-28857-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.10.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.34 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch