Die Stadt Mohawk verdankte ihren Aufstieg einst der Lederindustrie und hat teuer dafür bezahlt: Die Krebsrate ist hier um ein Vielfaches höher als im Rest Amerikas, das Leder nicht mehr gefragt, die Stadt vergessen. Es sind die späten Sechziger, doch die wenigsten Menschen haben teil an den großen Veränderungen dieser Zeit. Wer hier lebt, hat keine extravaganten Träume, sondern will einfach nur das Beste für die Familie und eine anständige Arbeit. Anne Grouse geht es ähnlich. Und auch wenn sie mal andere Pläne hatte mittlerweile sieht sie sich an die Stadt gefesselt. Nicht nur befindet sie sich in einem aussichtslosen Kampf mit ihrer Mutter um die Pflege ihres kranken Vaters, sie muss sich auch um ihren Sohn Randall kümmern, der Schwierigkeiten in der Schule hat. Zu allem Überfluss droht außerdem die Fehde zwischen ihrer Familie und den mächtigen Gaffneys wieder aufzuleben. Von ihrem Ex-Mann, einem leidenschaftlichen Zocker, kann sie keine besondere Unterstützung erwarten. Heimlich träumt sie vom Mann ihrer Cousine, aber Träume kann man sich in Mohawk kaum leisten. Richard Russo hat mit Mohawk eine kluge Gesellschaftsanalyse vorgelegt, voller Empathie und Humor.
Erstmals in deutscher Übersetzung: Das Debüt des Pulitzerpreisträgers Richard Russo Der Roman einer amerikanischen Kleinstadt eine kluge Gesellschaftsanalyse, scharf beobachtet, voller Empathie und Humor »Russo ist ein Meister seines Fachs. Das Schicksal der Arbeiter, das im Mittelpunkt seiner Erzählungen steht, erinnert an Dickens, aber die epische Leichtigkeit an John Irving.« Boston Globe Der erste Roman des Bestsellerautors jetzt auf Deutsch Gebunden und mit Lesebämdchen
Autorentext
RICHARD RUSSO, geboren 1949 in Johnstown, New York, studierte Philosophie und Creative Writing und lehrte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Für Diese gottverdammten Träume (DuMont 2016) erhielt er 2002 den Pulitzerpreis. Bei DuMont erschienen außerdem Diese alte Sehnsucht (2010), Ein grundzufriedener Mann und Ein Mann der Tat (beide 2017) sowie der Erzählband Immergleiche Wege (2018), der SPIEGEL-Bestseller Jenseits der Erwartungen (2020), Sh*tshow (2020), Mittelalte
Erstmals in deutscher Übersetzung: Das Debüt des Pulitzerpreisträgers Richard Russo Der Roman einer amerikanischen Kleinstadt eine kluge Gesellschaftsanalyse, scharf beobachtet, voller Empathie und Humor »Russo ist ein Meister seines Fachs. Das Schicksal der Arbeiter, das im Mittelpunkt seiner Erzählungen steht, erinnert an Dickens, aber die epische Leichtigkeit an John Irving.« Boston Globe Der erste Roman des Bestsellerautors jetzt auf Deutsch Gebunden und mit Lesebämdchen
Autorentext
RICHARD RUSSO, geboren 1949 in Johnstown, New York, studierte Philosophie und Creative Writing und lehrte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Für Diese gottverdammten Träume (DuMont 2016) erhielt er 2002 den Pulitzerpreis. Bei DuMont erschienen außerdem Diese alte Sehnsucht (2010), Ein grundzufriedener Mann und Ein Mann der Tat (beide 2017) sowie der Erzählband Immergleiche Wege (2018), der SPIEGEL-Bestseller Jenseits der Erwartungen (2020), Sh*tshow (2020), Mittelalte
Titel
Mohawk
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783832182809
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
496
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.