Im Grundschulalter sind mittlerweile bis zu einem Viertel der Kinder von chronischen oder wiederkehrenden Schmerzen betroffen. Dabei kann sich der Schmerz mehr und mehr verselbständigen und zu einem eigenständigen Krankheitsbild werden. Die Symptomatik bringt oft auch professionelle Helfer an ihre Grenzen. Dieses Vademekum zeigt Therapeutinnen und Therapeuten, wie sie chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen wirkungsvoll behandeln können.
Autorentext
Dr. med. Rieke Oelkers-Ax, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, betreut als Oberärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Heidelberg seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit rezidivierenden Schmerzen und leitet eine Forschungsgruppe zum Thema "Kinderkopfschmerz".
Autorentext
Dr. med. Rieke Oelkers-Ax, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, betreut als Oberärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Heidelberg seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit rezidivierenden Schmerzen und leitet eine Forschungsgruppe zum Thema "Kinderkopfschmerz".
Titel
Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Psychotherapeutische Verfahren
Autor
EAN
9783497603237
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.01.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
260
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.