Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2017 erscheint die Federwelt bereits im 20. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: Folge 30: Innere Monologe Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren Folge 28: Das Hörspiel Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung Folge 26: Der Kinderroman Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben Folge 24: Der Subtext Oder: Zwischen den Zeilen schreiben Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben
Autorentext
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Verlagsautoren, Selfpublisher und alle, die es werden möchten. Sie wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ziel des FEDERWELT-Teams ist es, Schreibende zu professionalisieren. Daher enthält jedes Heft praxiorientierte Artikel, die zum Beispiel zeigen, wie man Romane plant, Gefühle packend schildert, die richtige Erzählstimme wählt oder sein Buch und sich selbst am besten vermarktet. In der "Textküche" gibt es Lektorate zum Miterleben. Rechtsfragen beantwortet Professor Lutz in seiner Kolumne; er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Top-Speaker Michael Rossié ist mit einem Rezitationskurs im Heft vertreten. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden.Auch Interviews mit Verlegern und Agenten finden sich in der FEDERWELT und Beiträge, die zeigen, wie der Literaturbetrieb tickt.Die Macherinnen der Zeitschrift haben aber nicht nur den Kopf der Leser im Blick. Sie möchten dazu beitragen, dass alle Autoren ihre Arbeit gesund und fröhlich erledigen können. Also finden sich hin- und wieder auch Artikel zu Organisations- und Gesundheitsthemen im Heft: von Anti-Stress-Tipps bis zur Rückenschule.Für das Extra an Spaß sorgen der FEDERWELT-Cartoon und die Glosse von Stephan Waldscheidt.Auf der "Pinnwand" informieren wir Sie über wichtige Termine und Ausschreibungen.Außerdem gibt es Branchennews und Rezensionen zu Schreibratgebern sowie Beiträge, die die Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben.Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Zusammenfassung
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift fur Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfanger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Verffentlichen aus, darunter die beliebte "e;Textkche"e; (siehe unten). Auerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten fr Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2017 erscheint die Federwelt bereits im 20. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "e;Autorenwelt"e; unter "e;Magazine"e;. Zur "e;Textkche"e;: Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Prsentierteller - ein besonderes Schmankerl fr alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textkche waren bisher:- Folge 30: Innere Monologe- Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren- Folge 28: Das Hrspiel- Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung- Folge 26: Der Kinderroman- Folge 25: Ein Sachbuchexpos schreiben- Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben- Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman- Folge 22: Gefhlsecht schreiben- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben
Inhalt
The Winner Takes It All. Oder: Erfolg ist magnetisch. Von Robert Corvus Wie gut lässt sich vom Schreiben leben? Interviews mit Guido M. Breuer, Robert Corvus, Regina Schleheck, Christoph Dittert, Lucien Deprijck, André Wiesler und Bernhard Hennen von Robert Corvus Neid unter AutorInnen. Von Shirley Michaela Seul "Heute schon geschrieben?" Sonderfolge: Liebesbrief an Ihre Hauptfigur. Andrea Maluga: "Brief an Johannes" Literaturschock, Social Reading, Clever bloggen, Literaturcamp. Susanne Kasper im Gespräch mit Jasmin Zipperling Writing Mum. Wie Kinder beim Schreiben helfen. Von Daniela Nagel Aphorismen schreiben. Fritz-J. Schaarschuh im Gespräch mit Johannes Krüger Grammatik ganz praktisch. Rein in die Rückblende, raus aus der Rückblende. Von Astrid Rösel Grundwissen Honorare (Teil 3): Die Verhandlungsmuskeln stärken. Von Ingrid Werner Verkauft euch nicht unter Wert! Von Nicole Staudinger, der "Schlagfertigkeitsqueen" Interactive Storytelling. Schreiben für Computerspiele. Falko Löffler im Gespräch mit Kerstin Brömer Textküche mit Gasch & Co. Folge 30: Der innere Monolog. Mit Textprofi: Nicci Schmieder. Zutatenliste von Bettina Brömme und Beatrix Mannel Blitztipp für SachbuchautorInnen. Lesungen mit persönlicher Note. Von Dörthe Huth AutorInnen daheim. Diesmal: Nina George Fit fürs Marketing.Martina Troyer: Suchmaschinenoptimierung mit Bildern: Inhalte visualisieren und besser auffindbar machen Rezitationskurs. Von Michael Rossié: Die Zuschauerzahl Kummerecke Glosse: Waldscheidt auf hoher See. Buchpropaganda und ein Sekt mit dem Diktator Pinnwand. Termine und mehr Kurzmeldungen Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie im Internet auf der Website der Autorenwelt…
Autorentext
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Verlagsautoren, Selfpublisher und alle, die es werden möchten. Sie wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ziel des FEDERWELT-Teams ist es, Schreibende zu professionalisieren. Daher enthält jedes Heft praxiorientierte Artikel, die zum Beispiel zeigen, wie man Romane plant, Gefühle packend schildert, die richtige Erzählstimme wählt oder sein Buch und sich selbst am besten vermarktet. In der "Textküche" gibt es Lektorate zum Miterleben. Rechtsfragen beantwortet Professor Lutz in seiner Kolumne; er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Top-Speaker Michael Rossié ist mit einem Rezitationskurs im Heft vertreten. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden.Auch Interviews mit Verlegern und Agenten finden sich in der FEDERWELT und Beiträge, die zeigen, wie der Literaturbetrieb tickt.Die Macherinnen der Zeitschrift haben aber nicht nur den Kopf der Leser im Blick. Sie möchten dazu beitragen, dass alle Autoren ihre Arbeit gesund und fröhlich erledigen können. Also finden sich hin- und wieder auch Artikel zu Organisations- und Gesundheitsthemen im Heft: von Anti-Stress-Tipps bis zur Rückenschule.Für das Extra an Spaß sorgen der FEDERWELT-Cartoon und die Glosse von Stephan Waldscheidt.Auf der "Pinnwand" informieren wir Sie über wichtige Termine und Ausschreibungen.Außerdem gibt es Branchennews und Rezensionen zu Schreibratgebern sowie Beiträge, die die Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben.Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Zusammenfassung
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift fur Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfanger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Verffentlichen aus, darunter die beliebte "e;Textkche"e; (siehe unten). Auerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten fr Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2017 erscheint die Federwelt bereits im 20. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "e;Autorenwelt"e; unter "e;Magazine"e;. Zur "e;Textkche"e;: Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Prsentierteller - ein besonderes Schmankerl fr alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textkche waren bisher:- Folge 30: Innere Monologe- Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren- Folge 28: Das Hrspiel- Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung- Folge 26: Der Kinderroman- Folge 25: Ein Sachbuchexpos schreiben- Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben- Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman- Folge 22: Gefhlsecht schreiben- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben
Inhalt
The Winner Takes It All. Oder: Erfolg ist magnetisch. Von Robert Corvus Wie gut lässt sich vom Schreiben leben? Interviews mit Guido M. Breuer, Robert Corvus, Regina Schleheck, Christoph Dittert, Lucien Deprijck, André Wiesler und Bernhard Hennen von Robert Corvus Neid unter AutorInnen. Von Shirley Michaela Seul "Heute schon geschrieben?" Sonderfolge: Liebesbrief an Ihre Hauptfigur. Andrea Maluga: "Brief an Johannes" Literaturschock, Social Reading, Clever bloggen, Literaturcamp. Susanne Kasper im Gespräch mit Jasmin Zipperling Writing Mum. Wie Kinder beim Schreiben helfen. Von Daniela Nagel Aphorismen schreiben. Fritz-J. Schaarschuh im Gespräch mit Johannes Krüger Grammatik ganz praktisch. Rein in die Rückblende, raus aus der Rückblende. Von Astrid Rösel Grundwissen Honorare (Teil 3): Die Verhandlungsmuskeln stärken. Von Ingrid Werner Verkauft euch nicht unter Wert! Von Nicole Staudinger, der "Schlagfertigkeitsqueen" Interactive Storytelling. Schreiben für Computerspiele. Falko Löffler im Gespräch mit Kerstin Brömer Textküche mit Gasch & Co. Folge 30: Der innere Monolog. Mit Textprofi: Nicci Schmieder. Zutatenliste von Bettina Brömme und Beatrix Mannel Blitztipp für SachbuchautorInnen. Lesungen mit persönlicher Note. Von Dörthe Huth AutorInnen daheim. Diesmal: Nina George Fit fürs Marketing.Martina Troyer: Suchmaschinenoptimierung mit Bildern: Inhalte visualisieren und besser auffindbar machen Rezitationskurs. Von Michael Rossié: Die Zuschauerzahl Kummerecke Glosse: Waldscheidt auf hoher See. Buchpropaganda und ein Sekt mit dem Diktator Pinnwand. Termine und mehr Kurzmeldungen Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie im Internet auf der Website der Autorenwelt…
Titel
Federwelt 122, 01-2017
Untertitel
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Autor
Illustrator
Interviewer
befragte
Editor
EAN
9783932522765
ISBN
978-3-932522-76-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.02.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
10.21 MB
Anzahl Seiten
68
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.