Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.

Zur Erfüllung ihrer strategischen Ziele setzen Unternehmen immer häufiger auf eine projektorientierte Arbeitsweise. Diese birgt jedoch auch hohe Risiken für das Unternehmen. Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Dieser Leitfaden bietet, basierend auf dem Standard Nr. 4 sowie internationalen Projektmanagement-Methoden, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: - Prüfgebieten, -feldern und -gegenständen - Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision - Dokumentation der Prüfung - Best-Practice-Methoden in der Projektrevision Die übersichtliche Darstellung des Audit Universe erleichtert dabei in der Praxis die Projektrevision und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Aufgrund seines generischen Ansatzes ist der Leitfaden branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Titel
Leitfaden zur Prüfung von Projekten
Untertitel
Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4
EAN
9783503129416
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
132
Lesemotiv