Die Getriebetechnik hat einen bedeutenden Einfluss auf so wichtige Eigenschaften wie den Verbrauch, die Fahrbarkeit, das Gewicht und die Kosten von Fahrzeugen. Zudem ist Bewegung in die Technik gekommen: Vielfältige Kombinationen aus Verbrennungsmotor, E-Motor und Getriebe sind inzwischen machbar. Die Autoren stellen in dem Band viele Komponenten und Sub-Systeme vor - für eine umfassende und zeitlose Kompetenz. Dabei geht es ihnen darum, neben dem Know-how auch das Wissen um die Notwendigkeit von Getriebetechnologien zu vermitteln.

Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Graz, Austria

DI Ralf Najork, GETRAG FORD Transmission GmbH, Cologne

Prof. Dr. Ferit Kücükay, Technical University Braunschweig

Prof. Dr. Gunter Jürgens, Technical University Graz

Dr. Burkhard Pollak, Achern


Die Getriebetechnik hat einen bedeutenden Einfluss auf Verbrauch, Fahrbarkeit, Gewicht und Kosten von Fahrzeugen. Die Relevanz dieser Eigenschaften hat in der jüngeren Vergangenheit wesentlich zugenommen, und in der Wechselwirkung mit dem gesamten Antriebsstrang bzw. dem Gesamtfahrzeug werden Getriebe zunehmend wichtiger.Mit dem Auftreten der Hybridtechnik ist noch mehr Leben in die Getriebewelt gekommen. Die Freiheitsgrade nehmen weiter zu und vielfältige Kombinationen aus Getriebe, Verbrennungsmotor und E-Motor sind machbar. Das Getriebebuch hat zum Ziel, das System- und Methodenwissen zur Getriebetechnologie darzustellen sowie Funktionen und Wechselwirkungen kennen zu lernen. Abstrahierend werden die zahlreichen Komponenten und Sub-Systeme eingeführt, so dass eine zeitlose Kompetenz vermittelt wird. Mit dem Wissen dieses Buches können auch neue Getriebekonzepte bewertet und entwickelt werden.

Fokus auf System- und Methodenkompetenz Bezug zum Gesamtsystem Antriebsstrang und Fahrzeug Neueste Doppelkupplungstechnologie

Autorentext

Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Graz, Austria

DI Ralf Najork, GETRAG FORD Transmission GmbH, Cologne

Prof. Dr. Ferit Kücükay, Technical University Braunschweig

Prof. Dr. Gunter Jürgens, Technical University Graz

Dr. Burkhard Pollak, Achern



Inhalt

Kernaufgabe der Fahrzeuggetriebe. - Schaltdynamik und Komfort.- Elemente der Leistungsübertragung. - Betätigungs- und Hilfssysteme. - Steuerung und Regelung. - Getriebekonstruktion für PKW- Anwendungen. - Elektrifizierung des Antriebsstrangs. - Getriebeanwendungen außerhalb des PKW-Bereichs.

Titel
Das Getriebebuch
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783709108772
ISBN
978-3-7091-0877-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
342
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv