Robert Helbig präsentiert erstmals mittels eines systemtheoretisch orientierten Ansatzes ein einheitliches und systematisches Begriffsverständnis von Steuerkomplexität eines in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Begriffs. Durch die Anwendung priorisierender Dimensionen (Vernetztheit, Eigendynamik, Intransparenz) gelingt dem Autor eine geordnete Analyse verschiedener Komplexitätsphänomene (z.B. Steuersatzwirkungen, Vernetzungen innerhalb von Rechtsquellen, Principal Agent-Verhältnis zwischen Steuerpflichtigen und Fiskus usw.) sowie eine Phänomen übergreifende Erarbeitung von Maßnahmen zur Handhabung von Steuerkomplexität (z.B. Signaling, Screening, Konsensorientierung).
Erstmalige Bestimmung des Begriffs Steuerkomplexität mit Hilfe der allgemeinen Systemtheorie
Autorentext
Dr. Robert Helbig koordiniert bei einem IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte den Bildungspartnerbereich Hochschulen und befasst sich in dieser Tätigkeit verstärkt mit der Rolle junger, angehender Steuerberater in einem sich stetig verändernden und komplexen Berufsumfeld. Darüber hinaus nimmt er Lehraufträge an mehreren Hochschulen wahr.
Inhalt
Systemtheorie und soziale Systeme.- Komplexität in sozialen Systemen.- Das Steuersystem.- Komplexität im Steuersystem.-Maßnahmen zur Komplexitätshandhabung.
Erstmalige Bestimmung des Begriffs Steuerkomplexität mit Hilfe der allgemeinen Systemtheorie
Autorentext
Dr. Robert Helbig koordiniert bei einem IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte den Bildungspartnerbereich Hochschulen und befasst sich in dieser Tätigkeit verstärkt mit der Rolle junger, angehender Steuerberater in einem sich stetig verändernden und komplexen Berufsumfeld. Darüber hinaus nimmt er Lehraufträge an mehreren Hochschulen wahr.
Inhalt
Systemtheorie und soziale Systeme.- Komplexität in sozialen Systemen.- Das Steuersystem.- Komplexität im Steuersystem.-Maßnahmen zur Komplexitätshandhabung.
Titel
Steuerkomplexität
Untertitel
Ein systemtheoretischer Ansatz
Autor
EAN
9783658209292
ISBN
978-3-658-20929-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
254
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.