CRAFT ist ein in den USA seit 20 Jahres etabliertes Programm für die Arbeit mit Angehörigen von Menschen mit Alkohol- oder Drogenproblemen. Gestützt auf Grundlagen der Lerntheorie nutzt CRAFT positive Verstärker an Stelle konfrontativer Strategien: Angehörige lernen, wie man abstinentes Verhalten verstärken und das Trinken oder den Drogenkonsum effektiv entmutigen kann. Die neuen Strategien werden den Angehörigen mit dem Ziel vermittelt, die abhängigen Familienmitglieder so zu beeinflussen, dass sie sich in Behandlung begeben. Gleichzeitig legt das Programm Wert auf die Erhöhung der Lebensqualität der Angehörigen. Es gibt in Deutschlang bisher kein Konzept, wie man mit Angehörigen konstruktiv arbeiten kann, obwohl bekannt ist, dass der soziale Druck ein Schlüsselfaktor für die Anspruchnahme von Hilfen ist und dass Angehörige ihrerseits Hilfen brauchen, weil sie erhöhte Krankheitsrisiken haben.

Autorentext

Robert J. Meyers und Jane Ellen Smith sind international anerkannte Suchtexperten und haben das CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit im Psychiatrie-Verlag veröffentlicht. CRAFT wurde übersetzt von Gallus Bischof, Psychologe am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, und Jennis Freyer-Adam, Psychologin und Wissenschaftlerin am Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin der Universität Greifswald. Beide engagieren sich seit längerem für die Umsetzung von CRAFT in Deutschland.



Klappentext

CRAFT ist ein in den USA seit 20 Jahres etabliertes Programm für die Arbeit mit Angehörigen von Menschen mit Alkohol- oder Drogenproblemen. Gestützt auf Grundlagen der Lerntheorie nutzt CRAFT positive Verstärker an Stelle konfrontativer Strategien: Angehörige lernen, wie man abstinentes Verhalten verstärken und das Trinken oder den Drogenkonsum effektiv entmutigen kann. Die neuen Strategien werden den Angehörigen mit dem Ziel vermittelt, die abhängigen Familienmitglieder so zu beeinflussen, dass sie sich in Behandlung begeben. Gleichzeitig legt das Programm Wert auf die Erhöhung der Lebensqualität der Angehörigen. Es gibt in Deutschlang bisher kein Konzept, wie man mit Angehörigen konstruktiv arbeiten kann, obwohl bekannt ist, dass der soziale Druck ein Schlüsselfaktor für die Anspruchnahme von Hilfen ist und dass Angehörige ihrerseits Hilfen brauchen, weil sie erhöhte Krankheitsrisiken haben.

Titel
Mit Suchtfamilien arbeiten
Untertitel
CRAFT: Ein neuer Ansatz für die Angehörigenarbeit
EAN
9783884147337
ISBN
978-3-88414-733-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.01.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.08 MB
Anzahl Seiten
368
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch