Manifeste sind nicht neu, aber alles andere als von gestern. Sie sind vielmehr ein wichtiger Bestandteil der demokratischen Diskussionskultur. Zudem bietet heute das Internet mit Social-Media-Kanälen ganz neue und umfangreiche Distributionsmöglichkeiten. Robert Lorenz und Johanna Klatt zeigen in diesem Beitrag, wo die Sprengkraft und Wirkung erfolgreicher Manifeste liegt und warum Manifesten in Zukunft womöglich eine ganz neue Bedeutung zukommen wird.



Autorentext

Dr. Robert Lorenz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung. Johanna Klatt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Göttinger Institut für Demokratieforschung.

Titel
Wie schreibt man ein Manifest?
EAN
9783593429342
ISBN
978-3-593-42934-2
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
12.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.73 MB
Anzahl Seiten
11
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch