Der Soziologe Robert Michels steht in seinem eigenen Schatten ais Klassiker der Parteiensoziologie. Neben seiner weltberühmten Parteienstudie erschien jedoch im Jahr 1911 mit den Grenzen der Geschlechtsmoral ein Buch, das ein anderes Licht auf das Gesamtwerk des Wahlitalieners wirft. Mit der vorliegenden Neuausgabe ist die sexualaufklarerische Schrift nach 110 Jahren wieder regular erhaltlich und wurde von den Heraus-gebern mit weiteren Artikeln von Michels zu Sexualmoral, Geschlechterver-haltnissen und Frauenbewegung aus dessen frühen Schaffensperiode vor dem Ersten Weltkrieg erganzt. Statt ais Elitetheoretiker erscheint Robert Michels in diesen Schriften ais feministischer Mitstreiter der Frauenbewegung sowie soziologischer Bewegungsforscher. Die Grundlage für eine kritische Relektüre des Michels'schen Gesamtwerkes ist damit gelegt.



Autorentext

Robert Michels (1876-1936) gehört zu den Gründervätern der modernen Politikwissenschaft. Sein politischer Lebensweg führte ihn vom Linkssozialismus in der deutschen SPD über den Syndikalismus zum italienischen Faschismus. Michels gilt als einer der bedeutendsten politiksoziologischen Parteienkritiker des 20. Jahrhunderts.

Titel
Die Grenzen der Geschlechtsmoral und weitere Schriften
Untertitel
Robert Michels zu Sexualmoral und Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg
EAN
9783942106825
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
290