Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Die vorangestellten Resultate werden mit elementaren Methoden hergeleitet. Für die meisten der vorgestellten Verfahren werden Pseudo-Codes angegeben, die sich unmittelbar in Computerprogramme umsetzen lassen. Mit 150 Übungsaufgaben und weiterführenden Literaturhinweisen ist das Buch für das Selbststudium geeignet. Zahlreiche Abbildungen und übersichtliche Schemata erleichtern dabei das Lernen. Der das Buch ergänzende Online-Service bietet zusätzliche Informationen und Lösungshinweise.
Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar.
Leichter lernen durch verständliche Sprache, viele Abbildungen und über 150 Übungsaufgaben mit Lösungen
Autorentext
Inhalt
Polynominterpolation.- Splinefunktionen.- Diskrete Fouriertransformation und Anwendungen.- Lösung linearer Gleichungssysteme.- Nichtlineare Gleichungssysteme.- Numerische Integration von Funktionen.- Explizite Einschrittverfahren für Anfangswertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Mehrschrittverfahren für Anfangswertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Randwertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Gesamtschritt-, Einzelschritt- und Relaxationsverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme.- Verfahren der konjugierten Gradienten und GMRES-Verfahren.- Eigenwertprobleme.- Numerische Verfahren für Eigenwertprobleme.- Restglieddarstellung nach Peano.- Approximationstheorie.- Rechnerarithmetik.
Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar.
Leichter lernen durch verständliche Sprache, viele Abbildungen und über 150 Übungsaufgaben mit Lösungen
Autorentext
Dr. Robert Plato war Dozent am Institut für Mathematik der TU Berlin und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als verantwortlicher Lektor im Bereich Mathematik/Physik ist er heute als Dozent am Fachbereich Mathematik der Universität Siegen tätig.
Inhalt
Polynominterpolation.- Splinefunktionen.- Diskrete Fouriertransformation und Anwendungen.- Lösung linearer Gleichungssysteme.- Nichtlineare Gleichungssysteme.- Numerische Integration von Funktionen.- Explizite Einschrittverfahren für Anfangswertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Mehrschrittverfahren für Anfangswertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Randwertprobleme bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Gesamtschritt-, Einzelschritt- und Relaxationsverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme.- Verfahren der konjugierten Gradienten und GMRES-Verfahren.- Eigenwertprobleme.- Numerische Verfahren für Eigenwertprobleme.- Restglieddarstellung nach Peano.- Approximationstheorie.- Rechnerarithmetik.
Titel
Numerische Mathematik kompakt
Untertitel
Grundlagenwissen für Studium und Praxis
Autor
EAN
9783834896445
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.06.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
426
Auflage
4. Aufl. 2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.