Steuerplanung ist für Unternehmen von ernormer Bedeutung. Der Einfluss von Steuern auf die Unternehmensergebnisse ist hoch. Damit werden die Beratung und ein steueroptimales Controlling immer wichtiger. Im Bereich zwischen Steuerrecht und Controlling ergeben sich zahlreiche Fallstricke, welche der Berater kennen muss. Mit zahlreichen Beispielen nennt das Werk Lösungen für die Praxis.
Steuerplanung ist für Unternehmen von enormer Bedeutung. Der Einfluss von Steuern auf die Unternehmensergebnisse ist hoch. Damit werden die Beratung und ein steueroptimales Controlling immer wichtiger. Im Bereich zwischen komplexem Steuerrecht und kennzahlenorientiertem Controlling ergeben sich zahlreiche Fallstricke, welche der Berater kennen muss. Mit zahlreichen Beispielen und Lösungen für die Praxis sowie einem vollständigen Kennzahlenbaum zum Download im Online-Bereich zum Buch
Vorwort
schneller. gut. beraten.
Autorentext
Rechtsanwalt und Dipl. Finanzwirt Robert Risse ist Corporate Vice President der Henkel AG & Co KGaA und hat einen Lehrauftrag für Corporate Taxation an der WHU Otto Beisheim School of Management. In zahlreichen Lehr- und Seminarveranstaltungen vermittelt er sein langjähriges Praxiswissen.
Inhalt
Steuercontrolling und -Reporting.- Tax Accouting.- Die Steuerquote als Performanceindikator Key Performance Indikator (KPI).- Steuerliches Risikomanagement.- Steuerliches Kennzahlensystem.- Benchmarking.- Planung und Kontrolle.- Reportingmuster.
Titel
Steuercontrolling und Reporting
Untertitel
Konzernsteuerquote und deren Bedeutung für das Steuermanagement
Autor
EAN
9783834985095
ISBN
978-3-8349-8509-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.06.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
158
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.