Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen - Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext - Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps - Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar



Autorentext
Jan Standke ist Professor für Didaktik der deutschen Literatur an der Technischen Universität Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen u. a. Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht, literarisches Lernen im Deutschunterricht sowie die germanistische Lehrerbildung.

Zusammenfassung
Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!* Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil* Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen* Informationen zu Autor und historischem Kontext* Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen* Aktuelle Literatur- und MedientippsGanz neue Elemente sind:* Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten* Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Inhalt
1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Aufbruch aus der Heimat Wien: Arbeit, Freundschaft und Liebe Verschärfung des nationalsozialistischen Terrors Abschiede und Erwachsenwerden 3. Figuren Hauptfiguren Nebenfiguren 4. Form und literarische Technik Gattung Textstruktur und Erzählweise Bildlichkeit und Symbolstruktur Sprache 5. Quellen und Kontexte Sigmund Freud und die Psychoanalyse Gesellschaftlich-politische Situation in Österreich 1937/38 6. Interpretationsansätze Erzählte Adoleszenz Erzählte Liebe und Sexualität 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen Aufgabe 1: Eine Figur charakterisieren Aufgabe 2: Eine Textstelle analysieren Aufgabe 3: Textauszüge interpretieren Aufgabe 4: Einen Text interpretieren Aufgabe 5: Medienübergreifend arbeiten, einen Sachtext analysieren und materialgestützt schreiben 11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen
Titel
Der Trafikant von Robert Seethaler
Untertitel
Lektreschlssel mit Inhaltsangabe, Interpretationen, Prfungsaufgaben mit Lsungen, Lernglossar - Standke, Jan - Seethaler, Robert
EAN
9783159612836
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
25.05.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.31 MB
Anzahl Seiten
120