Inhalt
A. Statische Elektricität.- I. Art der Elektricität.- II. Begriff der Einheiten von Kraft und Arbeit.- III. Begriff der Einheit der Elektricitätsmenge.- IV. Begriff der Einheit der Capacität.- V. Das Coulomb'sche Gesetz.- VI. Das Potential.- VII. Elektrisches Feld. Kraftlinien.- VIII. Elektrische Dichte.- IX. Kugelcondensatoren.- X. Cylindercondensatoren.- XI. Plattencondensatoren.- XII. Vertheilung der Elektricität auf Leitern.- XIII. Die Kraft der Elektricität.- B. Dynamische Elektricität.- I. Begriff der elektromotorischen Kraft und der Elektricitätsmenge.- II. Gesetz der Elektrolyse.- III. Faraday's Gesetz.- IV. Begriff der Strom - Einheit.- V. Begriff der Mengen - Einheit.- VI. Begriff der Widerstands - Einheit.- VII. Begriff der Einheit der elektromotorischen Kraft.- VIII. Begriff der praktischen Einheiten.- IX. Uebergang aus einem Maasssystem in ein anderes.- X. Die Stromstärke:.- XI. Der Widerstand:.- XII. Die elektromotorische Kraft.- XIII. Die Ladungsfähigkeit.- XIV. Das Ohm'sche Gesetz.- XV. Joule's Gesetz.- XVI. Stahlmagnete.- XVII. Wirkung der Ströme auf Magnete.- XVIII. Elektromagnete.- XIX. Accumulatoren.- XX. Schaltung der Elemente.- XXI. Stromverzweigung.- XXII. Induktion.- XXIII. Die Arbeit.- XXIV. Magnetelektrische Maschine.- XXV. Serien-Maschinen.- XXVI. Shunt-Maschinen.- XXVII. Compound-Maschinen.- XXVIII. Elektrische Motoren.- XXIX. Glühlampen.- XXX. Bogenlampen.- XXXI. Beleuchtungsanlagen.- XXXII. Telegraphen.- Die Einheiten des absoluten Maasssystems.- A. Mechanische Einheiten.- B. Magnetische Einheiten.- C. Elektrische Einheiten.- D. Praktische Einheiten der Elektricität.- E. Wärme-Einheit.- C. Tafeln.- I. Namen und Dimension der mechanischen und calorischen Einheiten.- II. Namcn und Dimensionen der elektrischen undmagnetischen Einheiten.- III. Pysikalischo Constanten.- IV. Specifische Induktionscapacität.- V. Elektromotorische Kräfte der Paare Platin - (Metall) in verdünnter Schwefelsäure.- VI. Elektrolyse der festen Körper.- VII. Elektrolyse der Gase.- VIII. Absoluter Widerstand und relative Leitungsfähigkeit von Metallen.- IX. Elektrische Widerstände von Isolatoren und Flüssigkeiten.- X. Constanten einiger Elemente.- XI. Constanten zur Berechnung der Sicherheitsstücke.- XII. Horizontalcomponente des Erdmagnetismus.
Titel
Aufgaben aus der Elektricitätslehre
EAN
9783642513442
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Auflage
1888
Lesemotiv