Das Kompendium "Guter Beton" bewährt sich seit Jahrzehnten als besonders wichtige und aktuelle Arbeitshilfe. Die starke Nachfrage machte eine Neuauflage erforderlich, die gleichzeitig zu einer Überarbeitung führte. Berücksichtigung fanden dabei die Änderungen der Betonnormen und die der tangierenden Normen für die Ausgangsstoffe. Das Buch vermittelt auch in seiner 25. Auflage den neuesten Erkenntnisstand für die Herstellung, Verarbeitung und Prüfung des Betons und gibt wertvolle Hinweise für die tägliche Betonbaupraxis. Die Ausführungen werden durch 22 Beispiele vertieft. Dargestellt werden die stofflichen Grundlagen für Beton und seine Ausgangsstoffe unter Berücksichtigung der Anforderungen der Regelwerke. "Guter Beton" dient einerseits als aktuelles Lehrbuch an Universitäten, Technischen Hochschulen, Fachhochschulen und berufsbildenden Einrichtungen und ist andererseits ein leicht verständliches Nachschlagewerk für den Gebrauch im Ingenieurbüro, im Transportbeton- und Betonfertigteilwerk sowie auf der Baustelle.
Zusammenfassung
Das Kompendium "e;Guter Beton"e; bewahrt sich seit Jahrzehnten als besonders wichtige und aktuelle Arbeitshilfe. Die starke Nachfrage machte eine Neuauflage erforderlich, die gleichzeitig zu einer Uberarbeitung fuhrte. Berucksichtigung fanden dabei die Anderungen der Betonnormen und die der tangierenden Normen fur die Ausgangsstoffe. Das Buch vermittelt auch in seiner 25. Auflage den neuesten Erkenntnisstand fr die Herstellung, Verarbeitung undPrfung des Betons und gibt wertvolle Hinweise fr die tgliche Betonbaupraxis. Die Ausfhrungen werden durch 22 Beispiele vertieft. Dargestellt werden die stofflichen Grundlagen fr Beton und seine Ausgangsstoffe unter Bercksichtigung der Anforderungen der Regelwerke. "e;Guter Beton"e; dient einerseits als aktuelles Lehrbuch an Universitten, Technischen Hochschulen, Fachhochschulenund berufsbildenden Einrichtungen und ist andererseits ein leicht verstndliches Nachschlagewerk fr den Gebrauch im Ingenieurbro, im Transportbeton- und Betonfertigteilwerk sowie auf der Baustelle.
Inhalt
Begriffsbestimmungen / Ausgangsstoffe des Betons: Zement, Gesteinskörnungen, Zugabewasser, Betonzusätze / Eigenschaften des Betons: Eigenschaften des Frischbetons, Eigenschaften des Festbetons, Formänderungen von Beton, Einflüsse auf Eigenschaften des Betons / Betonzusammensetzung: Standardbeton, Beton nach Eigenschaften, Errechnen der Mischungsbestandteile / Herstellen des Betons: Bereiten des Betons, Transportieren und Verarbeiten des Betons, Nachbehandeln, Schalung, Betondeckung der Bewehrung / Qualitätssicherung: Produktionskontrolle beim Betonhersteller, Überwachungsprüfungen durch das Bauunternehmen / Prüfungen: Zement, Prüfen der Gesteinskörnungen, Prüfen des Betons / Schrifttum, Normen, Richtlinien, Merkblätter
Zusammenfassung
Das Kompendium "e;Guter Beton"e; bewahrt sich seit Jahrzehnten als besonders wichtige und aktuelle Arbeitshilfe. Die starke Nachfrage machte eine Neuauflage erforderlich, die gleichzeitig zu einer Uberarbeitung fuhrte. Berucksichtigung fanden dabei die Anderungen der Betonnormen und die der tangierenden Normen fur die Ausgangsstoffe. Das Buch vermittelt auch in seiner 25. Auflage den neuesten Erkenntnisstand fr die Herstellung, Verarbeitung undPrfung des Betons und gibt wertvolle Hinweise fr die tgliche Betonbaupraxis. Die Ausfhrungen werden durch 22 Beispiele vertieft. Dargestellt werden die stofflichen Grundlagen fr Beton und seine Ausgangsstoffe unter Bercksichtigung der Anforderungen der Regelwerke. "e;Guter Beton"e; dient einerseits als aktuelles Lehrbuch an Universitten, Technischen Hochschulen, Fachhochschulenund berufsbildenden Einrichtungen und ist andererseits ein leicht verstndliches Nachschlagewerk fr den Gebrauch im Ingenieurbro, im Transportbeton- und Betonfertigteilwerk sowie auf der Baustelle.
Inhalt
Begriffsbestimmungen / Ausgangsstoffe des Betons: Zement, Gesteinskörnungen, Zugabewasser, Betonzusätze / Eigenschaften des Betons: Eigenschaften des Frischbetons, Eigenschaften des Festbetons, Formänderungen von Beton, Einflüsse auf Eigenschaften des Betons / Betonzusammensetzung: Standardbeton, Beton nach Eigenschaften, Errechnen der Mischungsbestandteile / Herstellen des Betons: Bereiten des Betons, Transportieren und Verarbeiten des Betons, Nachbehandeln, Schalung, Betondeckung der Bewehrung / Qualitätssicherung: Produktionskontrolle beim Betonhersteller, Überwachungsprüfungen durch das Bauunternehmen / Prüfungen: Zement, Prüfen der Gesteinskörnungen, Prüfen des Betons / Schrifttum, Normen, Richtlinien, Merkblätter
Titel
Guter Beton
Untertitel
Ratschläge für die richtige Betonherstellung
Autor
EAN
9783764007386
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.08.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.58 MB
Anzahl Seiten
125
Auflage
überarbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.