Das sächsische Brauwesen kann auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken. Vor allem im Bereich der industriellen Bierproduktion nahm es in Deutschland eine Vorreiterrolle ein. Das vorliegende E-Book präsentiert die Geschichte von mehr als 125 traditionsreichen sächsischen Brauereien. Neben den bekannten Marken der Gegenwart stehen dabei vor allem die fast vergessenen Braubetriebe der Vergangenheit im Mittelpunkt. Alle relevanten Fakten und wichtigen Informationen werden in übersichtlicher Form präsentiert und durch zahlreiche Abbildungen ergänzt.

"... Autor Robin Hermann hat sich wirklich bemüht, ein Höchstmaß an historischen wie aktuellen Informationen zu den einzelenen Braustätten zu liefern, und letztlich ist vielmehr dabei herausgekommen als nur ein Nachschlagewerk." "... Tu felix Saxonia! Schätze Dich glücklich, Sachsen, dass Du mit so einer informativen Edition gesegnet bist!" [Quelle: Unser Steckenpferd - Unabhängige Fach- und Verbandszeitschrift des Internationalen Brauereikultur-Verband e.V. (IBV)]

Autorentext

Der Autor und Verleger Robin Hermann (*1980) beschäftigt sich vor allem mit der Industrie- und Kulturgeschichte seiner sächsischen Heimat. Nach einem Studium der Germanistik und Grafischen Technik in Chemnitz erfüllte sich der gebürtige Erzgebirger den lange gehegten Wunsch vom eigenen Verlag. Seither publiziert er in regelmäßigen Abständen informative und anschauliche Sachbücher mit regionalgeschichtlichem Bezug.

Titel
Sächsische Brauereien
Untertitel
Braustätten der Vergangenheit & Gegenwart
EAN
9783940860125
ISBN
978-3-940860-12-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
05.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
31.28 MB
Anzahl Seiten
136
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv