Pfarrer Wolfgang Schäfer lebt für die Menschen seiner Gemeinde. Selbst für die Toten. Aber leicht hat er es nicht. Zuerst landet einer seiner Schützlinge im Betonmischer, dann wird auch noch die kleine Lina tot im Wald aufgefunden. Er ist davon überzeugt, dass die Beichten seiner Schäfchen Licht ins Dunkel bringen werden. Doch selbst sein Glaube kann ihn nicht vor den Abgründen bewahren, denen er sich im Angesicht der Wahrheit stellen muss. Viele weitere Bücher von Robin Li finden Sie auf: robin-li.de
Autorentext
Wer oder was ist Robin Li?
Robin Li ist gebürtige Berlinerin seit den frühen Siebzigern. Als Ingenieurin der Biotechnologie widmete sie einige Jahre ihres Lebens der Forschung, unter anderem am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (Berlin). Inspiriert von den Möglichkeiten der Gentechnik kehrte sie der Wissenschaft den Rücken und wand sich der zeitgenössischen Literatur zu.
Sie ist Mitglied im Berliner Autorenzirkel Wortschatz und hat mit dessen tatkräftiger Unterstützung zahlreiche Veröffentlichungen ins Leben gerufen.
Ihre stets von Humor geprägten Romanen zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Grenzen zwischen Wissenschaft und Fantastik wenig Beachtung schenken.
Robin schreibt außerdem unter Pseudonym in folgenden Genres:
- Lana Gayl - Gay(l) Romance & Crime
- Moira Francis - Erotik
- Nora Harp - Liebesromane