«Ein Buch, das das Leben von Frauen verändert.» Erica Jong «Zu sehr lieben» bedeutet etwas ganz anderes als «zu viele Männer lieben» oder «sich zu oft verlieben» oder «einen anderen Menschen zu aufrichtig und tief lieben». «Zu sehr lieben» bedeutet: • sich für einen Menschen bis zur Selbstaufgabe verzehren, • diese Besessenheit mit Liebe gleichsetzen, • zulassen, dass sie die eigenen Gefühle und einen Großteil des Verhaltens bestimmt, • erkennen, dass sie sich auf die eigene körperliche und seelische Gesundheit negativ auswirkt, • und trotzdem nicht loslassen können. Es bedeutet, den Grad der Liebe zu einem anderen Menschen am Grad der mit ihr verbundenen Qualen zu messen.

Autorentext

Robin Norwood, Jahrgang 1945, unterhält als staatlich anerkannte Ehe-, Familien- und Kindertherapeutin eine private Praxis in Santa Barbara, Kalifornien. Sie hat sich sowohl auf die Behandlung von neurotischen Beziehungsmustern als auch von Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Esssucht und Depressionen spezialisiert. Sie lebt in Santa Barbara. Sabine Hedinger, geb. 1953, studierte Erziehungswissenschaften, Soziologie sowie Jugend- und Familienrecht in Göttingen; sie arbeitete in Gainesville, Florida, mit jugendlichen Opfern von häuslicher Gewalt und Missbrauch und gründete eine alternative Sprachschule in Göttingen. Seit 1984 arbeitet sie als literarische Übersetzerin und übertrug wichtige Autorinnen und Autoren wie u.a. Joan Didion, Joyce Carol Oates, Bret Easton Ellis, Fay Weldon, Rachel Cusk ins Deutsche. Im Jahr 2000 wurde sie mit dem Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sabine Hedinger lebt seit 1999 in Vincennes/Frankreich.



Klappentext

Ein lebensverändernder Beziehungsratgeber für Frauen, die zu sehr lieben. «Zu sehr lieben» bedeutet mehr als nur «zu viele Männer lieben», «sich zu oft verlieben» oder «einen anderen Menschen zu aufrichtig und tief lieben». Es bedeutet, sich für einen Menschen bis zur Selbstaufgabe zu verzehren, diese Besessenheit mit Liebe gleichzusetzen und zuzulassen, dass sie die eigenen Gefühle und einen Großteil des Verhaltens bestimmt - auch wenn man erkennt, dass sie sich negativ auf die körperliche und seelische Gesundheit auswirkt. In Wenn Frauen zu sehr lieben deckt die erfahrene Psychologin und Bestseller-Autorin Robin Norwood toxische Verhaltensmuster auf, die oft aus einem geringen Selbstwert und emotionaler Abhängigkeit resultieren. Mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz zeigt sie Wege aus der Spirale neurotischer Beziehungsmuster und gibt wertvolle Tipps für mehr Resilienz und eine gesunde Partnerschaft. Ein einfühlsamer Ratgeber, der bereits unzähligen Frauen geholfen hat, manipulative Beziehungen zu erkennen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und zu einer erfüllten Liebe zu finden. «Ein Buch, das das Leben von Frauen verändert.» Erica Jong

Titel
Wenn Frauen zu sehr lieben
Untertitel
Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden
Übersetzer
EAN
9783644017719
ISBN
978-3-644-01771-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
02.04.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.24 MB
Anzahl Seiten
352
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage