Mit der Lizenz zum Schreiben Als einer der letzten Schauspieler, die das glanzvolle Hollywood prägten, kannte er sie alle: von Elizabeth Taylor, Michael Caine und Frank Sinatra über Audrey Hepburn und Gregory Peck bis hin zu Sean Connery. Nun zeigt Roger Moore, dass er auch ein begnadeter Geschichtenerzähler ist, der bewegende, unterhaltsame und überraschende Anekdoten über Familie, Freunde und Kollegen zu berichten hat. Er nimmt uns mit in die Traumfabrik, erzählt Klatsch und Tratsch aus sieben Dekaden im Filmgeschäft, aber auch offen und ehrlich von bewegenden Momenten in seinem Leben. Ein wahrer Gentleman selbst in den absurdesten Situationen.
Autorentext
Sir Roger Moore wurde 1927 in London geboren. Seine Karriere begann auf den Theaterbühnen Londons, bevor er Anfang der Fünfziger in die USA ging, in unzähligen Produktionen mitwirkte und der bestbezahlte Schauspieler der Welt wurde. 1973 spielte er erstmals James Bond und war mit insgesamt sieben Filmen am längsten Geheimagent seiner Majestät. Heute ist er für UNICEF tätig und lebt mit seiner Frau Kristina in Monaco.
Klappentext
Legendärer Schauspieler, Botschafter für UNICEF, Gentleman so kennen und lieben wir Roger Moore. Diese Liste können wir nun erweitern mit Spaßvogel, Schelm und Geschichtenerzähler. In Last Man Standing plaudert der alte Haudegen aus dem Nähkästchen, und es gibt wahrlich eine Menge zu erzählen, von herrlich bösem Tratsch bis hin zu gut gehüteten Geheimnissen: Bei zahllosen Filmdrehs erlebte Moore Pleiten, Pech und Pannen, er besuchte Premieren, Partys und Galadiner, traf Prinzessinnen und große Stars wie Grace Kelly, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Burt Reynolds, Bette Davis oder Liberace die Liste ist schier unendlich und gibt ihm reichlich Stoff.Die unterhaltsamen und oft urkomischen Anekdoten nehmen uns mit in längst vergangene Zeiten und ermöglichen uns einen Blick hinter die Kulissen, wie ihn sonst nur Insider bekommen. So lernen wir Roger Moore als jemanden kennen, der wahnsinnig gern Streiche spielt, aber auch genauso gut einstecken kann. Nicht nur für Filmliebhaber eine Fundgrube an unvergesslichen Geschichten.
Zusammenfassung
Mit der Lizenz zum SchreibenAls einer der letzten Schauspieler, die das glanzvolle Hollywood prägten, kannte er sie alle: von Elizabeth Taylor, Michael Caine und Frank Sinatra über Audrey Hepburn und Gregory Peck bis hin zu Sean Connery. Nun zeigt Roger Moore, dass er auch ein begnadeter Geschichtenerzähler ist, der bewegende, unterhaltsame und überraschende Anekdoten über Familie, Freunde und Kollegen zu berichten hat. Er nimmt uns mit in die Traumfabrik, erzählt Klatsch und Tratsch aus sieben Dekaden im Filmgeschäft, aber auch offen und ehrlich von bewegenden Momenten in seinem Leben. Ein wahrer Gentleman selbst in den absurdesten Situationen.
Autorentext
Sir Roger Moore wurde 1927 in London geboren. Seine Karriere begann auf den Theaterbühnen Londons, bevor er Anfang der Fünfziger in die USA ging, in unzähligen Produktionen mitwirkte und der bestbezahlte Schauspieler der Welt wurde. 1973 spielte er erstmals James Bond und war mit insgesamt sieben Filmen am längsten Geheimagent seiner Majestät. Heute ist er für UNICEF tätig und lebt mit seiner Frau Kristina in Monaco.
Klappentext
Legendärer Schauspieler, Botschafter für UNICEF, Gentleman so kennen und lieben wir Roger Moore. Diese Liste können wir nun erweitern mit Spaßvogel, Schelm und Geschichtenerzähler. In Last Man Standing plaudert der alte Haudegen aus dem Nähkästchen, und es gibt wahrlich eine Menge zu erzählen, von herrlich bösem Tratsch bis hin zu gut gehüteten Geheimnissen: Bei zahllosen Filmdrehs erlebte Moore Pleiten, Pech und Pannen, er besuchte Premieren, Partys und Galadiner, traf Prinzessinnen und große Stars wie Grace Kelly, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Burt Reynolds, Bette Davis oder Liberace die Liste ist schier unendlich und gibt ihm reichlich Stoff.Die unterhaltsamen und oft urkomischen Anekdoten nehmen uns mit in längst vergangene Zeiten und ermöglichen uns einen Blick hinter die Kulissen, wie ihn sonst nur Insider bekommen. So lernen wir Roger Moore als jemanden kennen, der wahnsinnig gern Streiche spielt, aber auch genauso gut einstecken kann. Nicht nur für Filmliebhaber eine Fundgrube an unvergesslichen Geschichten.
Zusammenfassung
Mit der Lizenz zum SchreibenAls einer der letzten Schauspieler, die das glanzvolle Hollywood prägten, kannte er sie alle: von Elizabeth Taylor, Michael Caine und Frank Sinatra über Audrey Hepburn und Gregory Peck bis hin zu Sean Connery. Nun zeigt Roger Moore, dass er auch ein begnadeter Geschichtenerzähler ist, der bewegende, unterhaltsame und überraschende Anekdoten über Familie, Freunde und Kollegen zu berichten hat. Er nimmt uns mit in die Traumfabrik, erzählt Klatsch und Tratsch aus sieben Dekaden im Filmgeschäft, aber auch offen und ehrlich von bewegenden Momenten in seinem Leben. Ein wahrer Gentleman selbst in den absurdesten Situationen.
Titel
Last Man Standing
Untertitel
Bekenntnisse des letzten Gentlemans. Autobiografie
Autor
Übersetzer
EAN
9783784482439
ISBN
978-3-7844-8243-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
72.63 MB
Anzahl Seiten
304
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.