Die Europäische Union beruht noch immer in erster Linie auf Rechtsnormen. Das Werk vermittelt einen kritischen Rückblick auf deren Einsatz zur Gestaltung der europäischen Zusammenarbeit während der letzten 50 Jahre. Zu diesem Zweck werden Beiträge zu Grundfragen der Integration, deren Werte, Ziele und Methoden, zum institutionellen System sowie ausgewählte Rechtsfragen wieder abgedruckt, kritisch kommentiert und mit Hinweisen auf aktuelle Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur versehen. Dabei treten Konstanten und Variablen des Integrationsprozesses hervor. Deutlich werden auch Schwächen und Vorteile einzelner Methoden. Das Buch ist gleichermaßen von Interesse für Akteure in der Union, für Jurist:innen und Politikwissenschaftler:innen.
Titel
Wandel und Bestand
Untertitel
Beiträge zum Europarecht aus 50 Jahren
Autor
EAN
9783748963622
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.10.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
17.35 MB
Anzahl Seiten
577
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.