Die technischen Grundlagen der Bürosysteme und ausgewählte Systemprodukte werden vorgestellt. Danach werden mögliche Anwendungsbereiche diskutiert. Die Komplexität des soziotechnischen Sytems "Büro" wird berücksichtigt.



Inhalt
1 Büroinformations- und -kommunikationssysteme in der wissenschaftlichen Diskussion.- 2 Das Büro als Informationsverarbeitungs- und Kommunikationssystem.- 2.1 Funktionen und strukturelle Einordnung des Bürobereichs.- 2.2 Informationsverarbeitung im Büro.- 2.3 Bürokommunikation.- 2.4 Technikgestützte IuK-Prozesse im Büro.- 3 Grundlagen der systemtechnischen Infrastruktur von Bürosystemen.- 3.1 Computer, Nachrichtentechnik und Büromaschinen ein Überblick der technischen Entwicklungslinien.- 3.2 Rechnernetze als Grundlage technischer Kommunikation.- 3.3 Zur Notwendigkeit eines standardisierten offenen Kommunikations-Architekturmodells.- 4 Bürosystemprodukte und -architekturen.- 4.1 Kommerziell verfügbare computergestützte Bürosysteme.- 4.2 Überlegungen zu einem erweiterten Architekturkonzept für ein computergestütztes Bürosystem.- 5 Anwendung computergestützter Bürosysteme.- 5.1 Typisierungskriterien.- 5.2 Aufgabenorientierte Ausprägungen.- 5.3 Integrationspotentiale.- 6 Ausblick.- Verzeichnis der Fachabkürzungen.- Indexverzeichnis.
Titel
Büroinformations- und -kommunikationssysteme
Untertitel
Aufgaben, Systeme, Anwendungen
EAN
9783662010662
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
148
Auflage
1994
Lesemotiv