Fremdplatzierung, die Unterbringung eines Kindes außerhalb seiner Herkunftsfamilie, steht als Maßnahme der Kinder- und Jugendhilfe dann an, wenn Eltern ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommen und so das Kindeswohl gefährden. Die unterschiedlichen Formen, die Unterbringung in ein Heim oder eine Pflegefamilie sowie die in eine Adoptivfamilie werden unter einer bindungstheoretischen Perspektive diskutiert.
Vorwort
Ohne Eltern aufwachsen: Folgen und Konsequenzen
Autorentext
Roland Schleiffer, Prof. Dr. med., Jg. 1947, ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Professor für Psychiatrie und Psychotherapie in der Heilpädagogik der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind Systemische Entwicklungspsychopathologie, Bindungstheorie und Fremdunterbringung.
Titel
Fremdplatzierung und Bindungstheorie
Autor
EAN
9783779943051
ISBN
978-3-7799-4305-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.01.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.29 MB
Anzahl Seiten
244
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.