Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisI
AbkürzungsverzeichnisII
1.Einführung in das Thema1
1.1Problemstellung2
1.2Gang der Arbeit3
2.Theoretische Grundlegung5
2.1Begriffserläuterungen5
2.1.1Marketing-Management5
2.1.2Klärung der Begriffe Sport und Profisport7
2.1.3Der Profi-Sportverein als Organisationsform12
2.2Besonderheiten des Sports aus ökonomischer Sicht17
2.3Einordnung von Aktivitäten des Profi-Sportvereins in die Markcting-Systeme18
2.3.1Der Profi-Sportverein als Dienstleister19
2.3.2Der Profi-Sportverein als Anbieter ökonomischer Chancen24
2.3.3Der Profi-Sportverein als Händler27
2.3.4Die sozialwirtschaftliche Betätigung des Profi-Sportvereins29
2.3.5Zusammenfassung30
2.3.6Ausgewählte Marketingkonsequenzen33
3.Darstellung und kritische Würdigung von Marketing-Management am Beispiel SV Casino Salzburg35
3.1Konzeption35
3.2Planung39
3.3Ausführung und Kontrolle46
3.3.1Umsetzung des Absatz-Marketings durch den Marketing-Mix46
3.3.2Beschaffung54
3.3.3Organisation55
3.3.4Kontrolle57
3.4Kritische Zusammenfassung58
4.Abschließende Betrachtung61
AnhangIV
LiteraturverzeichnisIX
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.



Zusammenfassung
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbbildungsverzeichnisIAbkürzungsverzeichnisII1.Einführung in das Thema11.1Problemstellung21.2Gang der Arbeit32.Theoretische Grundlegung52.1Begriffserläuterungen52.1.1Marketing-Management52.1.2Klärung der Begriffe Sport und Profisport72.1.3Der Profi-Sportverein als Organisationsform122.2Besonderheiten des Sports aus ökonomischer Sicht172.3Einordnung von Aktivitäten des Profi-Sportvereins in die Markcting-Systeme182.3.1Der Profi-Sportverein als Dienstleister192.3.2Der Profi-Sportverein als Anbieter ökonomischer Chancen242.3.3Der Profi-Sportverein als Händler272.3.4Die sozialwirtschaftliche Betätigung des Profi-Sportvereins292.3.5Zusammenfassung302.3.6Ausgewählte Marketingkonsequenzen333.Darstellung und kritische Würdigung von Marketing-Management am Beispiel SV Casino Salzburg353.1Konzeption353.2Planung393.3Ausführung und Kontrolle463.3.1Umsetzung des Absatz-Marketings durch den Marketing-Mix463.3.2Beschaffung543.3.3Organisation553.3.4Kontrolle573.4Kritische Zusammenfassung584.Abschließende Betrachtung61AnhangIVLiteraturverzeichnisIXBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Titel
Marketing-Management von Sportvereinen
Untertitel
Theoretische Grundlegung, kritische Würdigung und Darstellung am Beispiel eines Profi-Sportvereins
EAN
9783832434649
ISBN
978-3-8324-3464-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.05.2001
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.25 MB
Anzahl Seiten
82
Jahr
2001
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl.