Die nun vierte, umfassend aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs bietet eine systematische, didaktisch aufgearbeitete und international vergleichende Einführung in das Thema Föderalismus. Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt: theoretische und staatsrechtliche Grundlagen des Föderalismus (inkl. dessen institutionelle Merkmale wie Zweite Kammern und Finanzverfassung), Ausprägungen der politischen Willensbildung im Föderalismus (Wahlsysteme, Parteiensysteme, direkte Demokratie), Auseinandersetzungen um Reformen der föderalen Ordnungen, die Auswirkungen der Coronapandemie auf Föderalpolitik sowie die fortschreitende bzw. stagnierende Föderalisierung und Dezentralisierung der Staaten Ost- und Westeuropas. Neu hinzugekommen ist u. a. eine ausführliche Darstellung des Föderalismus im Globalen Süden (demokratische BRIC-Staaten: Südafrika, Brasilien und Indien).
Titel
Föderalismus
EAN
9783748915737
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.11.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
5.67 MB
Anzahl Seiten
314
Auflage
4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.