Die Buntsandsteine entlang dem West- und Südrand der Mechernicher Voreifel bilden eine deutliche Schichtstufe über dem Schiefergebirgsstockwerk der Nordeifel. Im übrigen Gebiet besteht eine fast waldfreie offene Landschaft. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts prägten Landwirtschaft und Bleibergbau die Kulturlandschaft. Heute bietet der historische Ortskern, restaurierte Burganlagen, das Freilichtmuseum Kommern und das Bergbaumuseum Mechernich auch ein attraktives touristisches Angebot.
Autorentext
Autorentext
Roland Walter ist Geologe. Bis 1999 war er Inhaber des Lehrstuhls für Geologie und Paläontologie an der RWTH in Aachen. Bis heute begleitet er regelmäßig Wanderungen und Exkursionen durch die Nordeifel und im nördlichen Eifelvorland.
Rainer von Hoegen hat als Geologe in Spanien geforscht. Später war er viele Jahre beruflich in der IT-Branche tätig. Heute widmet er sich der Präsentation geowissenschaftlicher Themen im Internet.
Titel
Wandern in der Mechernicher Voreifel
Untertitel
7 Routen zwischen Nideggens Kletterfelsen und der Schavener Heide
EAN
9783840314414
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
25.48 MB
Anzahl Seiten
144
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.