Dieses essential zeigt Wege auf, wie Managed-Service-Projekte unter immer komplexeren Rahmenbedingungen erfolgreich durchgeführt werden können. Die Autoren erläutern zunächst Konzepte, Strukturen und kritische Erfolgsfaktoren von Managed Services. Anschließend vermitteln sie anhand vieler Praxisbeispiele und -tipps, wie ein Wandel der IT im Spannungsfeld zwischen Outsourcing und Insourcing ohne teure Fehlentscheidungen gelingen kann. Der Leser erfährt, dass der systemische Ansatz längst die IT erreicht hat und auf welche Weise Unternehmen die Qualität in der IT verbessern sowie gleichzeitig die damit verbundenen Kosten senken können.

Aus der Praxis für die Praxis! So treffen Sie im Spannungsfeld zwischen Outsourcing und Insourcing die richtigen Entscheidungen Mit vielen Beispielen und Tipps Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Roland Walther und Hans Joachim Hoppe sind Manager bei einem internationalen IT-Dienstleister. Sie sind geschätzte Gesprächspartner von CIOs und IT-Leitern, die über Innovation, Flexibilität und Effizienz in der IT nachdenken.

Inhalt
Service Levels Auf der Suche nach dem Optimum.- Transition Falle und Erfolgsfaktor.- Vertrag und Sanktionen Notwendiges Übel oder Sicherheit.- Transformation der IT Macher gesucht.
Titel
Wie Managed-Service-Projekte gelingen
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783658123529
ISBN
978-3-658-12352-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
45
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv