Ein Mitrate-Krimi mit Bildern für Jugendliche ab 12.

Bei einer Betriebsfeier der Firma "Toilettenartikel Schisser" wird der Verkaufsleiter Robert auf der Toilette erschossen. Verdächtig sind alle: Verkäufer Andreas, der Robert nie leiden konnte, Papierschöpfer Herwig, dessen Freundin Daniela der Ermordete schöne Augen gemacht hatte, Daniela selbst sowie Herwigs Schwester Sabine und Direktor Schisser.
Da alle Polizeikräfte bei einem Großeinsatz und damit nicht verfügbar sind, holt der Wirt des Gasthauses, in dem die Feier stattfindet, Pogatschnig und Melischnig zu Hilfe. Diese gehen in ihrer typischen unkonventionellen Art an die Aufklärung des Falles heran.

Zur Serie:
Über die Einhaltung von Gesetzen wacht die Polizei - aber nicht nur! In Klagenfurt am Wörthersee haben sich Hubert Pogatschnig (zunächst Großhandelsvertreter, später Bierführer) und Ludwig Melischnig (Bierführer-Assistent) die Aufklärung von Kapitalverbrechen zur Aufgabe gemacht. Dabei besteht der besondere Reiz für die beiden darin, schneller zu ermitteln als die Polizei. Von den Medien als "Zwei für die Gerechtigkeit" gefeiert und von der Kripo unter dem Kommando von Leopold Ogris als "Deppen-Duo" verachtet, machen sich die beiden Hobby-Detektive die Vorteile des Tratsches zunutze: Sie suchen dort nach Hinweisen, wo Informationen ausgetauscht werden, nämlich in Gaststätten oder Gewerbebetrieben, Vereinen oder Nachbarschaften, beim täglichen Herumkommen oder auf gelegentlichen Extratouren an Originalschauplätzen in und um Klagenfurt.



Autorentext

Roland Zingerle, geboren 1973, lebt und arbeitet in Klagenfurt am Wörthersee. Er studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Journalist und Kulturmanager, ehe er sich als Schriftsteller selbstständig machte. Zingerle verfasst Romane und Sachbücher und unterrichtet deutsche Literatur und kreatives Schreiben.



Zusammenfassung
Ein Mitrate-Krimi mit Bildern fur Jugendliche ab 12. Bei einer Betriebsfeier der Firma "e;Toilettenartikel Schisser"e; wird der Verkaufsleiter Robert auf der Toilette erschossen. Verdchtig sind alle: Verkufer Andreas, der Robert nie leiden konnte, Papierschpfer Herwig, dessen Freundin Daniela der Ermordete schne Augen gemacht hatte, Daniela selbst sowie Herwigs Schwester Sabine und Direktor Schisser. Da alle Polizeikrfte bei einem Groeinsatz und damit nicht verfgbar sind, holt der Wirt des Gasthauses, in dem die Feier stattfindet, Pogatschnig und Melischnig zu Hilfe. Diese gehen in ihrer typischen unkonventionellen Art an die Aufklrung des Falles heran. Zur Serie:ber die Einhaltung von Gesetzen wacht die Polizei - aber nicht nur! In Klagenfurt am Wrthersee haben sich Hubert Pogatschnig (zunchst Grohandelsvertreter, spter Bierfhrer) und Ludwig Melischnig (Bierfhrer-Assistent) die Aufklrung von Kapitalverbrechen zur Aufgabe gemacht. Dabei besteht der besondere Reiz fr die beiden darin, schneller zu ermitteln als die Polizei. Von den Medien als "e;Zwei fr die Gerechtigkeit"e; gefeiert und von der Kripo unter dem Kommando von Leopold Ogris als "e;Deppen-Duo"e; verachtet, machen sich die beiden Hobby-Detektive die Vorteile des Tratsches zunutze: Sie suchen dort nach Hinweisen, wo Informationen ausgetauscht werden, nmlich in Gaststtten oder Gewerbebetrieben, Vereinen oder Nachbarschaften, beim tglichen Herumkommen oder auf gelegentlichen Extratouren an Originalschaupltzen in und um Klagenfurt.
Titel
Mord am stillen Ort
EAN
9783964548450
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
20.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.23 MB
Anzahl Seiten
64