Niemand muss für seinen Hund den "Rudelführer" spielen, auch wenn viele Hundehalter diese veralteten Ansichten noch im Hinterkopf haben. Die Aufgabe von liebevollen Hundeeltern liegt vielmehr in der Übernahme von Verantwortung für die Erfüllung der Bedürfnisse des Hundes, ebenso wie für seine gute Erziehung. Nur wenn wir die Emotionen des Hundes berücksichtigen, ermöglichen wir effektives und positives Lernen. Erst auf der Grundlage eines ausgeglichenen Wohlfühlbudgets ist er in der Lage, sich "brav" zu verhalten, Selbstkontrolle zu entwickeln und mit unserer stressigen Alltagswelt zurechtzukommen. Dieses Buch zeigt, welche praktischen Übungen den Hund zum zuverlässigen und entspannten Begleiter werden lassen, wie Hundebegegnungen freundlich ablaufen, wie eine vertrauensvolle Bindung zwischen Tier und Mensch aufgebaut werden kann: Sicheres Abrufen, Ablenkungsresistenz, ein funktionierendes Unterlassungswort, Leinenführigkeit, zuverlässige Bleibübungen mit diesen Basics kann der Hund viele Freiheiten genießen, die zu seiner emotionalen Ausgeglichenheit beitragen.

Autorentext
Rolf und Madeleine Franck bieten unter dem Namen Blauerhund® Kurse und Seminare für Hundebesitzer und Trainer an, bei denen es immer vorrangig darum geht, Hunde emotional zu verstehen und zu erziehen. In ihren positiven Trainingsmethoden verbinden sie langjährige praktische Erfahrungen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen über das "Emotionswesen Hund".

Inhalt
Ein neuer Blick auf einen alten Freund Grundlagen des emotionsorientierten Trainings Clickertraining Vom Welpen zur coolen Socke Übungen für einen unkomplizierten Alltag mit dem Hund Umgang mit Problemverhalten
Titel
Das Buch für Hundeeltern
Untertitel
Hunde emotional verstehen und erziehen
EAN
9783840464881
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
06.09.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
15.56 MB
Anzahl Seiten
128
Lesemotiv