Kompetenz und Wissen für die Versorgung Ihrer kleinsten Patienten Der Klassiker im Kitteltaschenbuchformat für die Praxis, mit allen wesentlichen Fakten rund um die Versorgung Früh- und Neugeborener, erscheint bereits in der 8. Auflage. Diese ist komplett aktualisiert, Redundanzen wurden konsequent eliminiert und alle Inhalte zugunsten noch größerer Praxisnähe gekürzt. Viele Tipps und Tricks helfen Fallstricke und Gefahrensituationen in der Praxis zu erkennen und somit zu vermeiden. Ein praxisorientiertes Buch, auf hohem wissenschaftlichen Niveau, zum schnellen Nachschlagen und kompetenten Handeln bei schwerkranken Neugeborenen. Ein unentbehrlicher Begleiter für Pädiater, Neonatologen, Hebammen, Geburtshelfer und Kinderkrankenschwestern.

Ein Klassiker und Bestseller in der Neugeborenenintensivmedizin Praxisnah und wissenschaftlich fundiert Ein unentbehrlicher Begleiter für alle Hebammen, Geburtshelfer, Kinderkrankenschwestern, Pädiater und Neonatologen bei der Versorgung Früh- und Neugeborener Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Der Klassiker liefert alle wesentlichen Fakten rund um die Versorgung Früh- und Neugeborener - praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Viele Tipps und Tricks helfen, Fallstricke und Gefahrensituationen in der Praxis zu erkennen und zu vermeiden. Für die 8. Auflage wurde der Band komplett aktualisiert und alle Redundanzen konsequent eliminiert. Ein unentbehrlicher Begleiter für Pädiater, Neonatologen, Hebammen, Geburtshelfer und Kinderkrankenschwestern.



Inhalt
Gestörte postnatale Adaptation.- Ernährung.- Blutgasanalyse und Sauerstofftherapie.- Künstliche Beatmung.- Pulmonale Erkrankungen.- Kardiale Erkrankungen.- Chirurgie im Neugeborenenalter.- Nierenkrankheiten.- Flüssigkeits-und Elektrolytbilanz.- Fehlbildungen und Erkrankungen des Nervensystems.- Akute metabolische Entgleisungen.- Hämatologische Probleme.- Hyperbilirubinämie und Morbus haemolyticus neonatorum.- Infektionen.- Qualitätssicherung, Regionalisierung und Ergebnisse.- Grenzen der Neugeborenenintensivmedizin.- Eltern auf der Intensivstation.- Pharmakotherapie des Neugeborenen.
Titel
Neugeborenenintensivmedizin
Untertitel
Evidenz und Erfahrung
EAN
9783642010699
ISBN
978-3-642-01069-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
26.02.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
614
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
8. Aufl. 2011
Lesemotiv