Der Begriff Hanse bezeichnete seit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert eine Organisation niederdeutscher Kaufleute und der von ihnen dominierten Städte von der Zuijdersee im Westen bis zum Baltikum im Osten und von Visby bis zu der Linie Köln - Erfurt-Krakau. Dieses Buch bietet einen prägnanten Überblick über die Geschichte der Hanse von ihrer Frühphase seit Mitte des 12. Jahrhunderts bis zu ihrem Ende im Jahre 1669. Es zeigt, daß die Hanse kein hierarchisch gegliederter Städtebund war, sondern ein Verbund von Egoisten, die sich zur Durchsetzung ihrer Außenhandelsinteressen zusammenschlossen.



Autorentext

Rolf Hammel-Kiesow, Prof. Dr. phil., leitet seit 1993 die «Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraumes» in Lübeck. Er ist seit März 2008 Honorarprofessor an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und seit 2010 Vorsitzender des Hansischen Geschichtsvereins.

Titel
Die Hanse
EAN
9783406671289
ISBN
978-3-406-67128-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.58 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Aufl.
Lesemotiv