Das älteste Schiffsmodell, das man kennt, ist etwa 6000 Jahre alt. Schon immer haben sich Menschen damit beschäftigt, Schiffe jeder Art im Modell nachzubauen. Heute ist der Schiffsmodellbau eine in der ganzen Welt weit verbreitete Liebhaberei. Besonders interessante Objekte sind die Segelschiffe des 16. und 17. Jahrhunderts, die das Buch in ener charakteristischen Auswahl vorstellt. In lecht verständlicher Weise führt der Autor den Anfänger in alle Abschnitte der Modellkonstruktion ein, vom Schiffskörper und den Aufbauten über die Bemastung und das stehende Gut bis zu den komplizierten Details der Takelung. Der Bau der Ruder und Beiboote, des Galions oder der Geschützpforten ist nach jahrelangem Quellenstudium vom Autor mit Akribie beschrieben und durch Zeichnungen veranschaulicht worden, so daß das Buch nicht nur eine zweckdienliche Hilfe für den Modellbauer darstellt, sondern ebenso eine wertvolle Studie für den allgemein schiffbauhistorisch interessierten Leser ist.
Autorentext
n/a
Autorentext
n/a
Titel
Modellbau von Schiffen des 16. und 17. Jahrhunderts
Autor
EAN
9783356014631
ISBN
978-3-356-01463-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.05.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
5.55 MB
Anzahl Seiten
114
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.