Im Stahl- und Verbundbau bilden die Bemessung der Tragwerke und die Durchführung von Tragsicherheitsnachweisen den Schwerpunkt in den Lehrveranstaltungen der Hochschulen. Die Themengebiete "Entwurf", "konstruktive Durchbildung" und "Ausführung von Konstruktionsdetails" werden häufig nur kurz behandelt. Eine ähnliche Tendenz gilt auch für die vorhandene Literatur, so daß teilweise veraltete konstruktive Lösungen verwendet werden. Das Buch wendet sich an angehende oder auch bereits in der Praxis tätige Bauingenieure. Es werden Konstruktionsprinzipien erläutert und aktuelle konstruktive Lösungen für Tragwerke des Stahl- und Verbundbaus systematisch zusammengestellt. Bei den Konstruktionsdetails werden bewährte Lösungen vorgestellt und mögliche Varianten hinsichtlich ihrer spezifischen Einsatzgebiete bewertet. Die vorgestellten Lösungen erstrecken sich auf den Hallen-, Geschoß- und Brückenbau. Sie sind jedoch auch auf andere Konstruktionen des Stahl- und Verbundbaus übertragbar.



Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Rolf Kindmann - Ruhr-Universität Bochum
Dipl.-Ing. Manuel Krahwinkel - Ruhr-Universität Bochum



Klappentext

Das Buch wendet sich an angehende oder auch bereits in der Praxis tätige Bauingenieure. Es bietet eine systematische Zusammenstellung der Erläuterung von Konstruktionsprinzipien sowie aktuelle konstruktive Lösungen für Tragwerke des Stahl- und Verbundbaus. Die vorgestellten Lösungen erstrecken sich auf den Hallen-, Geschoß- und Brückenbau. Sie sind jedoch auch auf andere Konstruktionen des Stahl- und Verbundbaus übertragbar.



Inhalt
1 Konstruktionsgrundlagen.- 1.1 Vorbemerkungen.- 1.2 Werkstoff Stahl.- 1.3 Erzeugnisse aus Baustahl.- 1.4 Verbindungsmittel.- 1.5 Werkstattfertigung.- 1.6 Transport und Montage.- 1.7 Hinweise für das Konstruieren.- 2 Hallenbau.- 2.1 Tragwerksentwurf.- 2.2 Dacheindeckung.- 2.3 Pfetten.- 2.4 Vollwandrahnen.- 2.5 Fachwerkbinder und Fachwerkrahmen.- 2.6 Stützen.- 2.7 Wandverkleidung.- 2.8 Wandriegel.- 2.9 Giebelwandstützen.- 2.10 Dach- und Wandverbände.- 2.11 Kranbahnen.- 3 Geschoßbau.- 3.1 Tragwerksentwurf.- 3.2 Geschoßdecken.- 3.3 Deckenträger und Unterzüge.- 3.4 Stützen.- 3.5 Anschlüsse von Deckenträgern an Unterzüge.- 3.6 Anschlüsse von Unterzügen an Stützen.- 3.7 Trägerstöße.- 3.8 Stützenstöße.- 3.9 Aussteifungskonstruktionen.- 3.10 Anschlüsse von Stahlträgern an Stahlbetonwände.- 3.11 Anschlüsse von Stahlträgern an Mauerwerkswände.- 4 Brückenbau.- 4.1 Einführung.- 4.2 Entwurfs- und Konstruktionsgrundlagen.- 4.3 Vollwandbalkenbrücken.- 4.4 Fachwerkbalkenbrücken.- 4.5 Stabbogenbrücken.
Titel
Stahl- und Verbundkonstruktionen
EAN
9783663015413
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
328
Auflage
1999
Lesemotiv