Autorentext
Rolf Niederhauser, geboren 1951 in Zu rich, ist mit Das Ende der bloßen Vermutung und Nada oder Die Frage eines Augenblicks (beide bei Luchterhand) bekannt geworden. Der Roman Seltsame Schleife, mit dem sich der Autor nach u ber zwanzig Jahren in beeindruckender Weise wieder zu Wort meldet, basiert auf umfangreichen Recherchen in Nord-, Mittel- und Su damerika. Niederhauser lebt in Basel.
Klappentext
Nominiert für die Hotlist 2014
Pit Dörflinger, 32, glaubt, dass er einen Menschen getötet hat. Nur verworren allerdings erinnert er sich an die Umstände.
Von Cambridge, Massachusetts, aus, wo er am M.I.T. in einem Artificial-Life-Projekt mitarbeitet, das die elementaren Funktionsprinzipien des menschlichen Bewusstseins rekronstruieren soll, hat er sich auf die weite Reise nach Texas gemacht, um mit seiner Freundin und deren Eltern Weihnachten zu feiern. Ein Telefonat wirft ihn aus der Bahn, er landet bei einem Freund in Mexiko, von wo es ihn weiter nach Kolumbien treibt. Dort verliebt er sich in eine Ex-Guerillera, in deren Leben es erstaunliche Parallelen zu seinem eigenen gibt. Unversehens gerät er in den Sog einer Bewusstseinsforschung ganz anderer Art, die ihn zuru ck in die Kindheit fu hrt und seine Identität immer fragwu rdiger erscheinen lässt. Dörflinger muss sich den Fakten stellen. Nur - was sind die Fakten?
Mit seinem gross angelegten, kühn konstruierten Roman »Seltsame Schleife«, der auch in seiner Form eigenwillig daherkommt, meldet sich Rolf Niederhauser nach über zwanzig Jahren Schweigen auf beeindruckende Weise zurück.
Zusammenfassung
Nominiert fur die Hotlist 2014Pit Drflinger, 32, glaubt, dass er einen Menschen gettet hat. Nur verworren allerdings erinnert er sich an die Umstnde. Von Cambridge, Massachusetts, aus, wo er am M.I.T. in einem Artificial-Life-Projekt mitarbeitet, das die elementaren Funktionsprinzipien des menschlichen Bewusstseins rekronstruieren soll, hat er sich auf die weite Reise nach Texas gemacht, um mit seiner Freundin und deren Eltern Weihnachten zu feiern. Ein Telefonat wirft ihn aus der Bahn, er landet bei einem Freund in Mexiko, von wo es ihn weiter nach Kolumbien treibt. Dort verliebt er sich in eine Ex-Guerillera, in deren Leben es erstaunliche Parallelen zu seinem eigenen gibt. Unversehens gert er in den Sog einer Bewusstseinsforschung ganz anderer Art, die ihn zuruI ck in die Kindheit fuI hrt und seine Identitt immer fragwuI rdiger erscheinen lsst. Drflinger muss sich den Fakten stellen. Nur - was sind die Fakten?Mit seinem gross angelegten, khn konstruierten Roman Seltsame Schleife der auch in seiner Form eigenwillig daherkommt, meldet sich Rolf Niederhauser nach ber zwanzig Jahren Schweigen auf beeindruckende Weise zurck.