Dieses Buch ist ein Praxisbuch im wahrsten Sinne des Wortes. Es soll Forscherinnen und Forschern, die sich bei ihrer empirischen Forschungsarbeit sozialwissenschaftlicher Befragungen bedienen wollen, Hilfestellung geben bei der Entwicklung ihrer Fragebogen, ganz konkret und im Detail. In dem Buch wird Fragebogenberatung simuliert, wie sie der Autor viele Jahre lang durchgeführt hat, sehr praktisch und so, dass die Leserinnen und Leser das Buch unmittelbar nutzen können, wenn sie einen Fragebogen entwickeln. Nach einer kurzen Einführung in die kognitionspsychologischen und kommunikativen Grundlagen der Befragung wird eine Vielzahl methodischer Aspekte eines Fragebogens abgearbeitet, alles illustriert durch Beispiele aus der Umfragepraxis.



Zur Praxis der Fragebogenerstellung Umfassend und präzise Erweiterte Neuauflage Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Rolf Porst war mehr als 25 Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim (vormals ZUMA) und dort für alle Fragen der Datenerhebung in der empirischen Sozialforschung zuständig. Nach Beendigung seiner GESIS-Zeit ist er nach wie vor im Bereich Fragebogenkonstruktion und Fragebogenpretesting tätig.



Klappentext

Dieses Buch ist ein "Praxisbuch" im wahrsten Sinne des Wortes. Es soll Forscherinnen und Forschern, die sich bei ihrer empirischen Forschungsarbeit sozialwissenschaftlicher Befragungen bedienen wollen, Hilfestellung geben bei der Entwicklung ihrer Fragebogen, ganz konkret und im Detail. In dem Buch wird Fragebogenberatung simuliert, wie sie der Autor viele Jahre lang durchgeführt hat, sehr praktisch und so, dass die Leserinnen und Leser das Buch unmittelbar nutzen können, wenn sie einen Fragebogen entwickeln. Nach einer kurzen Einführung in die kognitionspsychologischen und kommunikativen Grundlagen der Befragung wird eine Vielzahl methodischer Aspekte eines Fragebogens abgearbeitet, alles illustriert durch Beispiele aus der Umfragepraxis.



Inhalt

Kognitionspsychologische Grundlagen der Befragung.- Fragen und Skalen, Befragungshilfen.- Interviewer- und Befragtenhinweise, Fragebogen-Technik.

Titel
Fragebogen
Untertitel
Ein Arbeitsbuch
EAN
9783658021184
ISBN
978-3-658-02118-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.42 MB
Anzahl Seiten
203
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
4., erweitert Aufl. 2014
Lesemotiv