Das Buch soll ein praxisnaher Leitfaden für die Erhebung und Auswertung sozialwissenschaftlicher Umfragedaten sein.
Am Beispiel des ALLBUS, eines etablierten und weit verbreiteten Forschungsprogramms der empirischen Sozialforschung sowie seiner der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglichen Daten und Forschungsergebnisse werden Möglichkeiten und Probleme der empirischen Umfrageforschung vorgestellt und diskutiert. Allerdings geht das Buch in seinem Anspruch weit über den ALLBUS hinaus - nicht der ALLBUS ist das Thema des Buches, sondern die Umfrageforschung.
Das Buch wendet sich in erster Linie an StudentInnen, an jüngere und solche SozialforscherInnen, die mit Verfahren, Methoden und Problemen der Umfrageforschung nur wenig oder überhaupt nicht vertraut sind.


Entwicklung der Umfrageforschung

Autorentext

Dr. Rolf Porst ist Leiter der Feldabteilung am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim.



Inhalt
Vorbemerkung.- Entwicklung der Umfrageforschung.- Replikative Surveys als Instrument zur Messung sozialen Wandels.- Das Forschungsprogramm ALLBUS.- Fragenprogramm, Datenerhebung und methodische Probleme.- Umfragen als Instrument der Beschreibung und Erklärung.- Über den Zugang zu ALLBUS-Daten.- Schlusswort.
Titel
Praxis der Umfrageforschung
EAN
9783663111351
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
211
Auflage
2., überarb. Auflage 2000
Lesemotiv