Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen Fallsammlung zur Anwendung des Umsatzsteuerrechts Die Umsatzsteuer startete einmal als kompaktes, systematisches und von jedem Unternehmer leicht anzuwendendes Steuerrecht. Mittlerweile hat sich die Umsatzsteuer zu einer speziellen Materie entwickelt, die es selbst Kennern des Steuerrechts schwer macht, immer eine systemgerechte Lösung zu finden. Das Falltraining Umsatzsteuer bereitet die wesentlichen Fälle des Umsatzsteuerrechts für Prüfungen und Praxis systematisch auf und gibt die für Prüfungsaufgaben notwendige Lösungsstruktur vor. Anhand von mehr als 170 Fällen werden von der Unternehmereigenschaft bis hin zu den Spezialfällen des Europäi-schen Binnenmarkts die systematischen Strukturen dargestellt. Abgerundet werden die Darstellungen durch zwei prüfungstypische Klausuren auf unterschiedlichem Niveau. Das Falltraining Umsatzsteuer eignet sich besonders zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, die Steuerfachwirtprüfung sowie für steuerrechtliche Prüfungen an Hochschulen. Aber auch für den Praktiker ergeben sich für aktuelle Sachverhalte Lösungshinweise. Die 6. Auflage wurde umfassend neu konzipiert und hat den Rechtsstand vom 1.1.2025 inklusive der Veränderungen, die sich sowohl durch das Wachstumschancengesetz 2024 und durch das Jahressteuergesetz 2024 insbesondere mit der Reform der Kleinunternehmerbesteuerung ergeben haben. Das Buch enthält zwei Übungsklausuren mit Lösungen.

Autorentext
Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Diplom-Kaufmann, Steuerberater in Berlin. Er ist Herausgeber und Autor bei verschiedenen Umsatzsteuerkommentaren und Fachbüchern, Honorarprofessor an der HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und seit Jahren bundesweit in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern tätig.

Inhalt
Der Autor . V Vorwort zur 6. Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI Abkürzungsverzeichnis . XIII A. Vorbemerkung . 1 1. System des Umsatzsteuerrechts . 1 2. Falllösungen in Klausuren . 2 B. Fälle des Umsatzsteuerrechts . 4 1. Steuerbarkeit, Unternehmerbegriff, Rahmen des Unternehmens . 4 Fall 1: Unternehmereigenschaft und Rahmen des Unternehmens . 4 Fall 2: Leistungsaustausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Fall 3: Gesamtrechtsnachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Fall 4: Rahmen des Unternehmens und Innenumsatz . 10 Fall 5: Organschaft . 11 Fall 6: Organschaft und Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG . 13 Fall 7: Grenzüberschreitende Organschaft . 16 2. Einfuhr . 17 Fall 8: Schuldner der EUSt/Ortsbestimmung nach § 3 Abs. 8 UStG/Vorsteuerabzug . 17 3. Geschäftsveräußerung im Ganzen . 19 Fall 9: Geschäftsveräußerung im Ganzen/Zurückbehaltung Grundstück . 19 Fall 10: Geschäftsveräußerung im Ganzen/Grundstücksveräußerung an den Mieter . 20 Fall 11: Partielle Geschäftsveräußerung im Ganzen/Grundstücksveräußerung . 21 Fall 12: Geschäftsveräußerung im Ganzen/Unentgeltliche Übertragung eines Betriebsgrundstücks . 22 Fall 13: Geschäftsveräußerung im Ganzen/Vorsteuerabzug . 23 Fall 14: Veräußerung von Gesellschaftsanteilen . 24 Fall 15: Übertragung eines Einzelunternehmens im Zusammenhang mit einer Gesellschaftsgründung . 25 4. Vorweggenommene Erbfolge . 27 Fall 16: Übertragung eines bisher steuerfrei vermieteten Grundstücks/ Unentgeltliche Wertabgabe . 27 Fall 17: Übertragung eines bisher steuerpflichtig vermieteten Grundstücks/ Steuerfreie unentgeltliche Wertabgabe . 28 Fall 18: Bestellung eines Nießbrauchsrechts an einem Grundstück/ Geschäftsveräußerung im Ganzen/Unentgeltliche Wertabgabe . 29 Fall 19: Übertragung eines Betriebsgrundstücks unter Vorbehalt eines Nießbrauchsrechts . 30 Fall 20: Betriebsübertragung/Geschäftsveräußerung im Ganzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5. Lieferungen und sonstige Leistungen . 31 5.1 Verschaffung der Verfügungsmacht . 31 Fall 21: Verschaffung der Verfügungsmacht an gestohlenen Sachen . 31 Fall 22: Verschaffung der Verfügungsmacht durch Vereinbarung eines Besitzkonstituts/ Ort der Lieferung nach § 3 Abs. 7 UStG . 31 Fall 23: Verschaffung der Verfügungsmacht durch Abtretung des Herausgabeanspruchs/ Ort der Lieferung nach § 3 Abs. 7 UStG . 32 Fall 24: Verschaffung der Verfügungsmacht/Eigentumsvorbehalt . 32 Fall 25: Mietleasing . 34 Fall 26: Kaufleasing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 5.2 Sicherungsübereignung . 35 Fall 27: Sicherungsübereignung/Verwertung des Sicherungsguts durch den Sicherungsnehmer/Differenzbesteuerung . 35 Fall 28: Sicherungsübereignung/Verwertung des Sicherungsguts durch den Sicherungsgeber/Kommissionsgeschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5.3 Gebäude auf fremdem Grund und Boden . 40 Fall 29: Scheinbestandteil . 40 Fall 30: Entschädigungsloser Übergang des Gebäudes/Steuerfreie unentgeltliche Wertabgabe . 41 Fall 31: Gebäudelieferung . 41 Fall 32: Ehegattengrundstück . 42 5.4 Lieferungen . 43 Fall 33: Lieferungen/Ort und Zeitpunkt . 43 Fall 34: Lieferungen/Ort und Zeitpunkt bei Untergang der Ware . 44 Fall 35: Lieferung/Werklieferung/Ort und Zeitpunkt/Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers . 45 Fall 36: Montagelieferung . 47 5.5 Kommissions- und Reihengeschäfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Fall 37: Reihengeschäft im Inland . 48 Fall 38: Reihengeschäft und Drittlandsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ................................................. 50 Fall 39: Reihengeschäft und Gemeinschaftsgebiet . 52 Fall 40: Kommissionsgeschäft . 55 Fall 41: Verkaufskommission/Inländisches Kommissionslager . 57 Fall 42: Verkaufskommission/Beteiligung von Privatpersonen/Unrichtiger Steuerausweis/ Gutschrifterteilung . 58 Fall 43: Einkaufskommission/Reihengeschäft/Beteiligung von Privatpersonen . 60 5.6 Lieferungen über Gutscheine . 63 Fall 44: Übertragung von Einzweck- und Mehrzweckgutscheinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ............................. 63 Fall 45: Übertragung von Einzweck- und Mehrzweckgutscheinen/ Ausfuhrlieferung im persönlichen Reisegepäck . 65 Fall 46: Ausgabe von Gutscheinen über ein Gutscheinportal . 66 Fall 47: Gutschein mit abweichender Bemessungsgrundlage . 67 5.7 Sonstige Leistungen . 68 Fall 48: Echtes Factoring/Ortsbestimmung/Steuerbefreiung gem. § 4 Nr. 8 UStG . 68 Fall 49: Beratungsleistungen eines Rechtsanwalts/Ortsbestimmung . 69 Fall 50: Vermietung von Beförderungsmitteln/Kurzfristige bzw. langfristige Vermietung/Ortsbestimmung . 70 Fall 51: Vermietung von Beförderungsmitteln/Ortsbestimmung . 72 Fall 52: Vermietung von beweglichen körperlichen Gegenständen, ausgenommen Beförderungsmittel. . 73 Fall 53: Vermietung von Beförderungsmitteln/Ortsverlagerung nach § 3a Abs. 7 UStG . 74 Fall 54: Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen/Ortsverlagerung nach § 3a Abs. 8 UStG . 74 Fall 55: Vermittlung einer Pkw-Vermietung . 75 Fall 56: Einräumung von Eintrittsberechtigungen/Örtliche Zuständigkeit nach der UStZustV . 75 Fall 57: Elektronische Dienstleistungen . 76 Fall 58: Elektronische Dienstleistung und Lieferung . 77 Fall 59: Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück/Grundstücksvermietung/ Verzichtauf Steuerbefreiung . 79 Fall 60: Grundstücksvermietung/Abstellplätze für Fahrzeuge/Unentgeltliche Wertabgabe/Teilunternehmerische Grundstücksnutzung/Vorsteuerabzug . 80 Fall 61: Güterbeförderungsleistung eines EU-Unternehmers an Nichtunternehme…
Titel
Falltraining Umsatzsteuer
Untertitel
Fälle und Lösungen zum Steuerrecht Band 6
EAN
9783955549664
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
276
Lesemotiv