Rolf Uwe Fülbier analysiert die Ad-hoc-Publizität aus ökonomischer Perspektive und zeigt auf, wie der Staat mit Hilfe seines regulatorischen Instrumentariums in das Kapitalmarktgeschehen eingreift. Der Autor bezieht dabei auch die herrschende Regulierung der drei weltweit wichtigsten Finanzplätze London, New York und Tokio ein. Auf Basis der normativen Regulierungstheorie werden die Regulierungsnotwendigkeit der Ad-hoc-Publizität geprüft und Erklärungsansätze im Sinne der positiven Theorie für die tatsächlich vorgenommene Regulierung abgeleitet. Abschließend beurteilt der Autor die deutsche Regulierungsnorm und steuert so der juristischen Diskussion Vorschläge zur rechtssicheren Ausgestaltung der Publizitätpflicht bei.
Rechtssichere Gestaltung der Publizitätspflicht
Autorentext
Dr. Rolf Uwe Fülbier promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Internationale Unternehmensrechnung (Dr. Bernhard), der Universität Münster. Er ist derzeit Habilitand von Professor Pellens an der Ruhr-Universität Bochum.
Inhalt
I Einführung.- 1 Problemstellung und Ziel der Untersuchung.- 2 Gang der Untersuchung.- II Ad-hoc-Publizität im allgemeinen Regulierungskontext.- 1 Grundlagen der Regulierung.- 2 Ad-hoc-Publizität als Regulierungsobjekt.- III Konkrete Regulierungsausgestaltung der Ad-hoc-Publizitätspflicht.- 1 Regulierung der Ad-hoc-Publizität in Deutschland.- 2 Regulierung der Ad-hoc-Publizität im Ausland.- IV Regulierungstheoretische Betrachtung der Ad-hoc-Publizität.- 1 Erfassung von Information im Rahmen wirtschaftstheoretischer Ansätze.- 2 Wirkung der Ad-hoc-Publizität auf den Kapitalmarkt.- 3 Notwendigkeit der Regulierung der Ad-hoc-Publizität.- 4 Erklärung für den tatsächlichen Stand der Regulierung.- V Schlußfolgerungen für die konkrete Ausgestaltung der Ad-hoc-Publizitätspflicht.- 1 Ausgestaltungsbeurteilung auf der Grundlage regulierungstheoretischer Erkenntnisse.- 2 Ausgestaltungsmängel von § 15 WpHG und Vorschläge zu ihrer Beseitigung.- 3 Vermeintliche Ausgestaltungsmängel von § 15 WpHG.- 4 Ausländische Ausgestaltungsalternativen.- 5 Zusammengefaßte Vorschläge zur verbesserten Ausgestaltung von § 15 WpHG.- VI Zusammenfassung und Ausblick.- Verzeichnis der Rechtsprechung.- Verzeichnis der Rechtsquellen.