Ein Straßenmusiker mit begrenztem Repertoire, ein religiöser Exhibitionist am Hauptbahnhof, ein betender Autofahrer, dubiose Möwenfänger und feiernde Krankenschwestern - die Twittermeldungen der Osloer Polizei sind kleine Perlen des trockenen Humors, die beileibe nicht nur Recht und Ordnung dienen, sondern vor allem von den großen und kleinen Absurditäten der Polizeiarbeit erzählen.
"Mitteilungen der Polizei sind meist eine knochentrockene Sache - die Polizei in Oslo zeigt, wie es lustiger geht." (Spiegel online)
Die Osloer Polizei twittert seit Herbst 2011 unter @oslopolitiops und hat inzwischen über 186000 Abonnenten. Die Tweets der Beamten sind extrem beliebt und werden von den zahlreichen Fans regelmäßig weiterverbreitet und kommentiert.
Autorentext
"Mitteilungen der Polizei sind meist eine knochentrockene Sache - die Polizei in Oslo zeigt, wie es lustiger geht." (Spiegel online)
Die Osloer Polizei twittert seit Herbst 2011 unter @oslopolitiops und hat inzwischen über 186000 Abonnenten. Die Tweets der Beamten sind extrem beliebt und werden von den zahlreichen Fans regelmäßig weiterverbreitet und kommentiert.
Autorentext
Die Osloer Polizei twittert seit Herbst 2011 unter @oslopolitiops und hat inzwischen über 186.000 Abonnenten. Die Tweets der Beamten sind extrem beliebt und werden von den zahlreichen Fans regelmäßig weiterverbreitet und kommentiert. Anne Helene Bubenzer, geboren 1973 in Siegen, studierte in Freiburg i. Br. und Oslo Skandinavistik, Anglistik und Germanistik und hat als freie Autorin, Lektorin und Übersetzerin gearbeitet. Sie starb im Herbst 2022 an ALS.
Titel
Rollstuhl auf Geisterfahrt. Wir kümmern uns.
Untertitel
Die kuriosen Tweets der Osloer Polizei
Editor
Übersetzer
EAN
9783644530010
ISBN
978-3-644-53001-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.07.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.07 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.